Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Betriebselektrikerin bzw. Betriebselektriker für Elektro- und Kommunikationstechnik

NÖ Universitätsklinikum Tulln

Tulln an der Donau

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Gesundheitsunternehmen sucht einen Betriebselektriker für Elektro- und Kommunikationstechnik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung technischer Systeme, die für die Patientenversorgung entscheidend sind. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und zu entwickeln. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Sozialleistungen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und in einem zukunftssicheren Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Regelmäßige Aus- und Fortbildung
Umfangreiches Bildungsprogramm
Flexible Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Sozialleistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene handwerkliche sowie elektrotechnische Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung.
  • Kenntnisse in Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik wünschenswert.

Aufgaben

  • Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an Kommunikations- und Zutrittssystemen.
  • Betreuung von elektronischen Schließsystemen und Brandmeldesystemen.

Kenntnisse

Elektrotechnik
Kommunikationstechnik
Videoüberwachung
Gebäudeleittechnik
EDV Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Zuverlässige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Auftreten

Ausbildung

Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
Berufserfahrung in Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Universitätsklinikum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung

eine Betriebselektrikerin bzw. einen Betriebselektriker für Elektro- und Kommunikationstechnik mit 40 Wochenstunden

Gemeinsam mit einem Team von mehr als 25 Professionisten sorgen Sie im Universitätsklinikum Tulln für die ständige Weiterentwicklung der Technik und vor allem dessen reibungslosen Betrieb. Konkret umfasst das Aufgabengebiet neben den Störungsbehebungen und Instandhaltungstätigkeiten auch die Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten an den Kommunikations- und Zutrittssystemen. Die Betreuung von elektronischen Schließsystemen, Telekom- und Lautsprecheranlagen, Patientenruf- und Brandmeldesystemen im gesamten Haus und Außenbereich befindet sich in Ihrem Verantwortungsbereich. Weiters unterstützen Sie im Turnusdienst die Dienstgruppe der Betriebsfeuerwehr.

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene einschlägige handwerkliche sowie elektrotechnische Ausbildung (oder entsprechende Berufserfahrung)
  • Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik sowie Mess- und Regeltechnik wünschenswert
  • Interesse an den Themen Kommunikationstechnik, Videoüberwachung und Gebäudeleittechnik
  • Freude an Verbesserungs- und Sanierungsprojekten konstruktiv zu arbeiten
  • Bereitschaft als Mitglied der Betriebsfeuerwehr im 24/7 Dienstrad mitzuarbeiten
  • Grundlegende EDV & MS Office Kenntnisse
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
  • Lösungsorientiertes und freundliches Auftreten

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich ist Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

Ihre Erforderlichen Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 2.759,- und € 3.589,- (14malig auf Basis Vollzeit inkl. Turnusdienstvergütung). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung:

Herr Ing. Paul Gutmann, BSc – Leiter Technik

Tel.-Nr.: +43 02272/9004-13400

Fragen Zum Bewerbungsprozess

NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement

Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100

Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.