Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Berater_in für Arbeitsuchende in der RGS Amstetten

whatchado GmbH

Amstetten

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Firma sucht einen engagierten Berater für Arbeitsuchende, der die Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. In dieser spannenden Rolle betreuen Sie Klienten und helfen ihnen, ihre beruflichen Perspektiven zu entwickeln. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und Flexibilität legt. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsklima bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in der Beratung und Betreuung weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen haben, ist dies die perfekte Chance für Sie.

Leistungen

Flexible Gleitzeit
Solide Einschulung
Kollegiales Arbeitsklima
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Beratung und Betreuung von Kund_innen erwünscht.
  • Bereitschaft zur Absolvierung des Grundausbildungslehrganges in Linz erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von Chancen-Gesprächen zur Abklärung von Ausbildungen.
  • Aktive Stellenvermittlung und Einsatz von Förderungen.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
IT-Anwenderkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Flexibilität

Ausbildung

Lehre/Fachschule
Allgemeinbildende/Berufsbildende Höhere Schule/Matura

Tools

AMS-EDV

Jobbeschreibung

Berater_in für Arbeitsuchende in der RGS Amstetten
KV V bzw. A2/2 Teilzeit 18,75 Wochenstunden, Für Neueintritte vorerst auf 18 Monate befristet - bei Eignung ist ein unbefristetes Dienstverhältnis möglich, Frei ab sofort Hauptaufgabe: Sie betreuen arbeitsuchende Personen bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
Ihr Aufgabenbereich:
Situationsanalyse mit den Kund_innen
  • Durchführung von Chancen-Gesprächen zur Abklärung von Ausbildungen, Berufserfahrungen sowie sonstiger vermittlungsrelevanter Informationen und Beurteilung der Betreuungsbedürfnisse
Treffen von Betreuungsvereinbarungen und laufende Betreuung der Kund_innen
  • Festlegung der Betreuungsstrategie und Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • Betreuung über alle Vertriebschannels nach Zweckmäßigkeit (persönlich, eAMS-Konto, telefonisch…)
  • Aktive Stellenvermittlung (regional und überregional)
  • Gezielter Einsatz von vermittlungsunterstützenden Förderungen und Angeboten
  • Einsatz von zielgruppenspezifischen Unterstützungsangeboten (Langzeitarbeitslose Personen, Wiedereinsteigerinnen, Kund_innen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Jugendliche)
  • Überprüfung, Reflexion und Optimierung der gewählten Betreuungsstrategien und mit den Kund_innen getroffenen Vereinbarungen
  • Durchführen von Bilanz-Gesprächen (Reflexionsgespräch mit Einbindung interner Expert_innen)
Zusammenarbeit und Arbeitsorganisation
  • Abgestimmte Kooperation mit allen erforderlichen Bereichen der RGS, ServiceLine sowie externen Institutionen, Behörden und Kursträgern
  • Eigeninitiatives Informations- und Wissensmanagement
  • Dokumentation in der AMS-EDV
  • Arbeitsplatzbezogenes Controlling
Was wir von Ihnen erwarten:
  • Lehre/Fachschule oder Allgemeinbildende/Berufsbildende Höhere Schule/Matura erwünscht
  • Berufserfahrung in der Beratung und Betreuung von Kund_innen erwünscht
  • Bereitschaft zur Absolvierung des Grundausbildungslehrganges in Linz erforderlich
  • Geografische Mobilität (Springer_innenvereinbarung) erforderlich
  • Sehr gute IT-Anwender_innenkenntnisse und digitale Kompetenz erforderlich
  • Kund_innen- und Dienstleistungsorientierung erforderlich
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Keine gerichtlichen Verurteilungen, die die berufliche Zuverlässigkeit als nicht gegeben erscheinen lassen
  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder EWR-Bürgerschaft, andernfalls gültige Berechtigung gemäß AuslBG
  • Gender- und Diversitybewusstsein
  • Hohe Arbeitsqualität und Anerkennung von Regeln und Strukturen
  • Belastbarkeit und Problemlösungsorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Offenheit für Neues und Flexibilität
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Fremdsprachenkenntnisse
Was das AMS als Arbeitgeber bietet:
  • Eine solide Einschulung und Grundausbildung
  • Ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein flexibles Gleitzeitmodell
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Sowie zahlreiche weitere Benefits (siehe Karriereseite)

Das Einstiegsgehalt beträgt KV-Gehaltsgruppe V bei Vollzeit je nach anrechenbarer Vordienstzeit zwischen € 2.816,10 (=Gehaltsstufe 1) und € 4.125,50 (=Gehaltstufe 8). Während der Grundausbildung bzw. Ausbildungsphase, längstens jedoch 1 Jahr, gebühren nur 90 % des der Einstufung entsprechenden Gehalts.

Bei Interesse bewerben Sie sich jetzt: Jetzt bewerben

Das Ende der Bewerbungsfrist: 16.05.2025

Bewerbungen sind ausschließlich über unser Bewerbungsportal möglich. Zusendungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns wichtig. Auch in diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Entnehmen Sie bitte unserer Karriereseite die näheren Bedingungen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.