Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation

NÖ Landesgesundheitsagentu

Wiener Neustadt

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Gesundheitseinrichtung in Österreich sucht eine Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation. In einem abwechslungsreichen Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen in einer zukunftssicheren Branche.

Leistungen

Regelmäßige Aus- und Fortbildungen
Umfangreiches Bildungsprogramm
Flexible Arbeitszeitmodelle
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Entwicklungschancen an 77 Standorten
Option für Ausbildung zum Arbeitsmediziner

Qualifikationen

  • Medizinische Ausbildung in Österreich erforderlich.
  • Hohe persönliche Einsatzbereitschaft in der Patientenversorgung.
  • Teamfähigkeit und Empathie für effektive Patienteninteraktion notwendig.

Aufgaben

  • Behandlung von remobilisationsbedürftigen Patienten auf der RNS-Station.
  • Mitwirkung an der arbeitsmedizinischen Versorgung des Klinikums.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft

Ausbildung

Abschluss in Humanmedizin, anerkannt in Österreich

Jobbeschreibung

Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Wiener Neustadt

NÖ Landesgesundheitsagentur

Für das Universitätsklinikum Wiener Neustadt suchen wir mit sofortiger Wirkung

eine Assistenzärztin bzw. einen Assistenzarzt für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation

Das Klinische Institut für Physikalische Medizin, Rehabilitation & Arbeitsmedizin - Thermenregion (IPMRA) betreut jährlich an 4 Standorten über 30.000 stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten, die physikalische Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation benötigen. Zum Aufgabengebiet gehört die Behandlung remobilisationsbedürftiger Patientinnen und Patienten auf der RNS-Station Bad Erlach. Das Institut ist eine EU-zertifizierte Ausbildungsstätte zum Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation. Zudem übernimmt das Institut die arbeitsmedizinische Versorgung des Klinikums und anderer LGA-Einrichtungen.


Unser Angebot:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Option auf Ausbildung zum Arbeitsmediziner/zur Arbeitsmedizinerin, abhängig vom Ausbildungsstand

Ihre Qualifikationen:
  • Abschluss in Humanmedizin, anerkannt in Österreich
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Empathie und Teamfähigkeit in der Patientenversorgung

Voraussetzung: Unbescholtenheit und Nachweis über Impfstatus/Immunität.

Hinweis: Für die Deutschprüfung erhalten Sie Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben (mit Angabe der Position)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten ein vertragliches Dienstverhältnis nach dem NÖ Spitalsärztegesetz 1992 und ein attraktives Gehalt zwischen € 4.857,80 und € 5.469,40 (14-mal jährlich, Vollzeitbasis). Das Angebot berücksichtigt Ihre Qualifikation, Erfahrung und anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs profitieren Sie außerdem von zahlreichen Sozialleistungen und Benefits.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.