Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine medizinische Einrichtung in Niederösterreich sucht ab dem 1. Dezember 2025 eine(n) Assistenzärztin/Assistenzarzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie. Zu den Aufgaben gehören Histologie, Mikrobiologie und interdisziplinäre Zusammenarbeit an Tumorboards. Die Position bietet ein attraktives Vergütungspaket und viele Sozialleistungen. Bewerber sollten über einen in Österreich anerkannten Abschluss in Humanmedizin verfügen.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Für das Landesklinikum Horn-Allentsteig, Standort Horn suchen wir ab dem 1. Dezember 2025 eine(n) Assistenzärztin/Assistenzarzt für Klinische Pathologie und Molekularpathologie.
Das Institut für Klinische Pathologie und Mikrobiologie versorgt derzeit neben dem Standort Horn auch die umliegenden Spitäler (LK Zwettl, LK Gmünd, LK Waidhofen/Thaya) mit Histologie inkl. intraoperativer Schnellschnittdiagnostik, Tumorboards, Zytologie, Mikrobiologie, Molekularpathologie und Obduktion. Das modern ausgestattete Institut bietet ein breites fachliches Spektrum (inklusive NGS, Mikrobiologie und Hämatopathologie) an. In einem kollegialen jungen Team bietet sich die Möglichkeit für individuelle fachliche Weiterentwicklung.
Das LK Horn ist einer der größten Dienstgeber des Bezirks Horn und liegt in einer landschaftlich attraktiven Region (Kamptal, Wald- und Weinviertel).
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis. Hinweis: Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung erhalten Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte: https://www.arztakademie.at/sprachpruefung-deutsch.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung vorgesehen. Wir laden alle qualifizierten Menschen unabhängig von persönlichen Merkmalen zur Bewerbung ein.
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne! Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung: Frau Prim. Dr. Gabriele Benetka, MBA, MSc – Leitung des Instituts für Klinische Pathologie und Molekularpathologie, Tel. +43 2982 / 9004 17303. Fragen zum Bewerbungsprozess: NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement, Tel. +43 2742/9009 19100. Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.