Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht eine Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie in einem zukunftssicheren Umfeld, das vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen bietet. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das sich der empathischen Versorgung von Patienten verschrieben hat. Mit einem attraktiven Vergütungspaket und Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dies eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Fachkräfte, die einen Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen machen möchten.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.
Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Tulln versorgt im Rahmen des NÖ Psychiatrieplans im östlichen und zentralen Niederösterreich eine Region von etwa 580.000 Einwohnern.
In den nächsten Jahren sind Erweiterungen des Aufgabenprofils und neue Schwerpunktsetzungen geplant:
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.
Informationen zur Deutschprüfung erhalten Sie bei der Österreichischen Akademie der Ärzte: https://www.arztakademie.at/sprachpruefung-deutsch.
Wir bieten ein vertragliches Dienstverhältnis nach dem NÖ Spitalsärztegesetz 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket zwischen € 4.857,80 und € 5.469,40 (14-mal jährlich bei Vollzeit). Das Angebot berücksichtigt Qualifikation, Erfahrung und anrechenbare Vordienstzeiten. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Sozialleistungen und Benefits.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. Wir fördern Frauen in Bereichen mit Frauenanteil unter 45%. Wir setzen uns für die Gleichbehandlung aller Menschen ein und laden alle qualifizierten Bewerber unabhängig von persönlichen Merkmalen ein.
Fachliche und organisatorische Auskünfte sowie Fragen zum Bewerbungsstatus:
Herr Prim. Clin. Ass. Prof. Dr. Paulus Hochgatterer
Leitung der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Tel.: +43 2272/9004 13570
Fragen zum Bewerbungsprozess:
NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement
Tel.: +43 2742/9009 19100
Weitere Informationen unter www.landesgesundheitsagentur.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.