Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin bzw. Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde

NÖ Landesgesundheitsagentur

Lichtenau im Waldviertel

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Gesundheitsunternehmen sucht einen Assistenzarzt oder eine Assistenzärztin für Kinder- und Jugendheilkunde. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten, das sich der umfassenden Versorgung von Kindern und Jugendlichen widmet. Mit einem Fokus auf intensive medizinische Versorgung, einschließlich Neonatologie, erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Das Unternehmen fördert aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die medizinische Versorgung haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist dies die richtige Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Regelmäßige Aus- und Fortbildungen
Umfangreiches Bildungsprogramm
Flexible Arbeitszeitmodelle
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen Patientenversorgung.
  • Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Aufgaben

  • Fachliche Herausforderung in der Kinder- und Jugendheilkunde.
  • Behandlung von Epilepsie, Diabetes und chronischen Erkrankungen.

Kenntnisse

Empathische Patientenversorgung
Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Ausbildung

Abschlusszertifikat der Humanmedizin

Jobbeschreibung

Die NÖ Landesgesundheitsagentur ist das gemeinsame Dach für alle NÖ Klinikstandorte sowie für die NÖ Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren. Ein innovatives Arbeitsumfeld, langfristige Job-Perspektiven sowie Top-Ausbildung und Karrierechancen kennzeichnen alle unsere Standorte. Gemeinsam garantieren wir die beste Versorgung der Menschen in allen unseren Regionen – von der Geburt bis zur Pflege im hohen Alter.

Für das Landesklinikum Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl, Standort Zwettl suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Assistenzärztin bzw. einen Assistenzarzt für Kinder- und Jugendheilkunde inkl. Neonatologie

Das Landesklinikum Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl versorgt am Standort Zwettl mit 25 Betten Kinder und Jugendliche auf der Normalstation sowie mit 5 Überwachungsbetten und 2 Beatmungsplätzen an der Neonatologie. Ein besonderer Schwerpunkt ist auch die pädiatrische Ambulanz, da wir ein großes Einzugsgebiet zu betreuen haben.

Am Standort Zwettl ist die gesamte Ausbildung für Kinder- und Jugendheilkunde möglich.

Wir Bieten Ihnen

  • Fachliche Herausforderung an einer Abteilung mit umfangreichem Spektrum: Die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am LK Zwettl erfüllt in der Versorgungsstufe KTyp2 (KJR) einen regionalen Versorgungsauftrag. Die Schwerpunkte liegen neben der intensivmedizinischen Versorgung für Früh- und Neugeborene (inkl. perinatologischem Management) in der Behandlung von Epilepsie, Diabetes, kardiologischen, endokrinologischen und chronischen Erkrankungen. Neben der klinischen Psychologie vor Ort besteht eine standortübergreifende Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie am LK Waidhofen/Thaya.
  • Innovative abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten im Team
  • Persönliche Entwicklungschancen und Karrierewege in den NÖ Kliniken
  • Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Aus- und Weiterbildung)

Unser Angebot

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
  • Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
  • Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle

Ihre Qualifikationen

  • Ein an einer Universität in der Republik Österreich erworbenes oder anerkanntes Abschlusszertifikat der Humanmedizin
  • Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/ Immunitätsnachweis.

Hinweis

Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen bei der Österreichischen Akademie der Ärzte (https://www.arztakademie.at/sprachpruefung-deutsch).

Ihre Erforderlichen Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben unter Angabe der Position
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Relevante Ausbildungsnachweise

Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 4.857,80 und € 5.469,40 (14malig auf Basis Vollzeit).

Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.

Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich (www.noe.gv.at/gleichbehandlung). In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Fachliche, betriebsorganisatorische Auskünfte & Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung:

Frau Prim. Dr. Daniela Hofer – Leitung der Abteilung

Tel.-Nr.: +43 2822/9004 26300

Herr Dr. Christian Helmreich – Ärztlicher Direktor

Tel.-Nr.: +43 2822/9004 18001

Fragen Zum Bewerbungsprozess

NÖ LGA Recruiting & Bewerbermanagement

Tel.-Nr.: +43 2742/9009 19100

Informationen zur Betriebsführung erhalten Sie unter www.landesgesundheitsagentur.at

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.