Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein großes Krankenhaus in Österreich sucht Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin. Bewerber sollten ein Diplomstudium in Humanmedizin abgeschlossen haben und die besten Deutschkenntnisse (mindestens C1) nachweisen können. Diese Position bietet eine strukturierte Ausbildung sowie zahlreiche Fortbildungs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region Klagenfurt am Wörthersee.
Das Klinikum Klagenfurt ist mit über 63.000 stationären und rund 470.000 ambulanten Behandlungen das drittgrößte Krankenhaus Österreichs. Die Abteilung für Anästhesiologie und allgem. Intensivmedizin besteht aus dem Schockraum, der Intensivstation, der Intermediate Care Station, der Anästhesie mit Aufwachzimmer, dem Interdisziplinären Schmerzzentrum, der Palliativstation sowie der Interdisziplinären Tagesklinik sowie der Prämedikationsambulanz und der Intensivambulanz. Die Abteilung ist eine der größten Europas, und beschäftigt rund 70 Ärztinnen und Ärzten sowie rund 250 diplomierte Pflegekräfte.
Im Rahmen der Ausbildung sind Rotationen in das LKH Wolfsberg vorgesehen.
Wir bieten Ihnen
Zusätzliches Angebot für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
Ihr Arbeitsplatz in der Region Klagenfurt am Wörthersee bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen sehr großen Erholungswert.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsvorstand, Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc, unter der Telefonnummer +43 (0)463-538-34303 und per E-Mail: rudolf.likar@kabeg.at, sehr gerne zur Verfügung.
Dienstort
Klagenfurt am Wörthersee
Voraussetzungen
mit Nachweisen zu belegen:
Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evt. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch folgende Nachweise beizulegen:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte.
Sonstige Voraussetzungen
Dienstverhältnis
befristet