Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie inklusive Basisausbildung

Tirol Kliniken GmbH

Zirl

Vor Ort

EUR 50 000 - 85 000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende neurologische Abteilung sucht eine Ärztin oder einen Arzt in Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Neurologie. Die Ausbildung umfasst wertvolle Erfahrungen in einem renommierten Zentrum mit modernster Technik und einen klaren Entwicklungsplan für die Karriere im Bereich Neurologie.

Qualifikationen

  • Begeisterung für das Fach Neurologie
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Pflege eines respektvollen Umgangs mit Patient:innen

Aufgaben

  • Durchlaufen der Basisausbildung zur Fachärztin für Neurologie
  • Erlernung der Fertigkeiten in der Neurophysiologie

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
soziale Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes Humanmedizinstudium

Jobbeschreibung

Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie inklusive Basisausbildung

Join to apply for the Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie inklusive Basisausbildung role at Tirol Kliniken GmbH

Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie inklusive Basisausbildung

Join to apply for the Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie inklusive Basisausbildung role at Tirol Kliniken GmbH

Einleitungstext

Die neurologische Abteilung des LKH Hochzirl ist eines der führenden neurologischen Zentren mit Schwerpunkt Frührehabilitation und verfügt über 74 Betten. An der neurologischen Abteilung des LKH Hochzirl werden seit 1995 Patienten mit schwersten neurologischen Defiziten behandelt. Unser neurologisches Leistungsspektrum umfasst die diagnostische Abklärung, Evaluierung von Gesundheitspotential, Konsiliardienst und Entwicklung von multimodalen Therapiestrategien.

#Pflege

Einleitungstext

Die neurologische Abteilung des LKH Hochzirl ist eines der führenden neurologischen Zentren mit Schwerpunkt Frührehabilitation und verfügt über 74 Betten. An der neurologischen Abteilung des LKH Hochzirl werden seit 1995 Patienten mit schwersten neurologischen Defiziten behandelt. Unser neurologisches Leistungsspektrum umfasst die diagnostische Abklärung, Evaluierung von Gesundheitspotential, Konsiliardienst und Entwicklung von multimodalen Therapiestrategien.

Konvetionelle Therapie in Verbindung mit modernster Technik und robotikgestützer Therapie zeichnet die neurologische Abteilung des LKH Hochzirl als eines der international führenden und anerkannten Zentren mit Schwerpunkt in der Frührehabilitation aus. Zusätzlicher Fokus unserer Abteilung liegt in der Behandlung von Spastik (intrathekale Baclofenapplikation und ultraschall / EMG-gesteuerte Botulinumtoxininjektionen) sowie in der Evaluierung und Behandlung von Schluckfunktionsstörungen und Kanülenmanagement.

Wir erweitern unser Team am LKH Hochzirl-Natters, Standort Hochzirl im Primariat für Neurologie und besetzen ab Juli 2025 die oben genannte Position. Ihre Berufliche Zukunft

Die Basisausbildung (9 Monate) kann automatisch mit Eintritt begonnen werden. Die Ausbildung umfasst 2 Jahre der notwendigen dreijährigen Grundausbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie.

Nachfolgend wird das dritte Jahr der Grundausbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Neurologie an der Univ.-Klinik für Neurologie Innsbruck fortgeführt. Im Rahmen der Ausbildung zur Fachärztin bzw.. Facharzt für Neurologie sind nach Beendigung der dreijährigen Grundausbildung zusätzlich 3 Module zu je 9 Monaten zu absolvieren. Diese Module können nach eigenen Wunsch entweder in Innsbruck oder teilweise in Hochzirl absolviert werden.

Die Ausbildung umfasst die Erlernung der Fertigkeiten in der Neurophysiologie (EMG, NLG und EVP), sowie EEG, Neurosonographie und Neuropsychologische Testverfahren entsprechend den Richtlinien der Ausbildungsinhalte der Österreichischen Ärztekammer. Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossenes Humanmedizinstudium
  • Begeisterung für das Fach Neurologie
  • Pflege eines respektvollen Umgangs mit Patient:innen und Angehörigen
  • soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Weiterbildung/aktiven Teilnahme an internen/externen Fortbildungen

Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/-arzt (m/w/d)
Fachärztin/ Facharzt für Strahlentherapie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen, Bavaria, Germany 2 months ago

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Fachärztin oder Facharzt (Oberärztin oder Oberarzt) für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Fachärztin oder Facharzt (Oberärztin oder Oberarzt) für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Fachärztin/Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und Traumatologie oder Unfallchirurgie oder Fachärztin/Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Fachärztin/-arzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zur Ausbildung in Phoniatrie
Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung zur Fachärztin bzw. Facharzt für Innere Medizin (Sonderfach Allgemeine Innere Medizin)
Ärztin bzw. Arzt in Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.