Stellenbeschreibung
Position: Ärztin / Arzt im öffentlichen Gesundheitsdienst – Land Tirol
Überblick
Voll- oder Teilzeit, dauerhafte Anstellung, ab sofort, Bezirkshauptmannschaft in Imst.
Was Sie erwartet
Wir bieten Ihnen eine Stelle mit breit gefächerten und interessanten Anforderungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst, ohne Nacht- und Wochenenddienste und damit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Verantwortlichkeiten
- Sie begutachten im Behördenverfahren u. a. die gesundheitliche Eignung zum Lenken von Kraftfahrzeugen
- Sie beurteilen die berufliche Eignung (Beurteilung der Dienstfähigkeit)
- Sie berücksichtigen Umwelthygiene und Auswirkungen von Lärm und Luftschadstoffemissionen
- Sie beurteilen Trink- und Badewassereignung
- Sie beurteilen Rehabilitationsfähigkeit
- Sie nehmen als Sachverständige/r an Verhandlungen in Behördenverfahren teil
- Sie übernehmen sanitätspolizeiliche Aufsichtsfunktionen in hygienischer Hinsicht – u.a. in Krankenanstalten, Apotheken, Bäderbetrieben und vielem mehr
- Sie erfüllen eine zentrale Rolle in der Eindämmung von meldepflichtigen Infektionskrankheiten
- Sie wirken bei Impfprogrammen mit
- Sie unterstützen gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen von Vorsorgeprogrammen
- Sie stehen Menschen bei dringenden Fragen und Anliegen zur Verfügung
- Sie bringen sich ein – bei der Weiterentwicklung der Aufbau- und Ablauforganisation des amtsärztlichen Dienstes
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Medizinstudium und ius practicandi als Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt
- Physikatsprüfung von Vorteil (kann im Rahmen der Dienstzeit nachgeholt werden; die Kosten werden vom Land Tirol übernommen)
- Ausbildungsdiplom Umweltmedizin (kann nachgeholt werden, Kostenübernahme möglich)
- Aufrechtes Notarzt-Diplom von Vorteil
- Interesse für Gesundheitsförderung, Vorsorge- und Sozialmedizin
- Interesse für Verwaltungsarbeit und Management
- Konfliktlösungskompetenz und Teamfähigkeit
- Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit (Führerschein der Gruppe B)
Bewerbung
Jetzt bewerben! Ihre Bewerbung können Sie laufend an die Abteilung Organisation und Personal senden:
- per Online-Formular
- per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
- per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/11-5 an.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche und organisatorische Auskünfte: Madeleine Schießendobler 0512/508-2136