Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Angehender Pensionsversicherungsexperte - Berufs- und Quereinsteiger (m/w/d)

Pensionsversicherung

Vorarlberg

Vor Ort

EUR 40 000 - 43 000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Organisation im Sozialversicherungsbereich sucht einen Pensionsversicherungsexperten. In dieser Vollzeitposition beraten Sie Versicherte und pensionierte Personen in allen Fragen zur Pension und Pflegegeld. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Kommunikationsstärke sind Voraussetzung. Ein angenehmes Betriebsklima und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Leistungen

Angenehmes Betriebsklima
Betriebliche Gesundheitsförderung
Firmenvergünstigungen
Gleitzeit
Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung erforderlich.
  • Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.
  • Genauigkeit und logisches Denkvermögen sind gefragt.

Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von Versicherten in Fragen rund um Pension und Pflegegeld.
  • Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen und Berechnung von Versicherungsleistungen.
  • Informieren der Versicherten über gesetzliche Leistungen und Risiken.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Zahlenaffinität
Teamfähigkeit

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Angehender Pensionsversicherungsexperte - Berufs- und Quereinsteiger (m/w/d)

Dornbirn - derzeit alle Positionen besetzt, doch wir planen voraus!

Vollzeit

Bewerben Sie sich schon jetzt! Da wir regelmäßig neue Mitarbeiter*innen aufnehmen und die Position sehr gefragt ist, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig zu bewerben. So erhöhen Sie Ihre Chance, beim nächsten Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden. Sobald Sie sich initiativ beworben haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um die weiteren Details zu besprechen.

Was ist das Besondere am Job PV-Expert*in?

„Es sind die besonderen Momente, in denen ich die Menschen mit meiner Arbeit in schwierigen Lebenslagen unterstützen und ihnen eine Freude bereiten kann, die mich glücklich machen.“

Martina M., 23 Jahre
Pensionsversicherungsexpertin in der PV

Was macht ein*e PV-Expert*in in der Pensionsversicherung?
Das erwartet Sie
  • Sie beraten und begleiten Versicherte und Pensionist*innen in allen Fragen rund um Pension und Pflegegeld - von der Antragstellung bis zur Auszahlung
  • Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen und berechnen die Versicherungszeiten sowie konkreten Leistungen
  • Sie informieren die Versicherten über die gesetzlichen Leistungen und den Schutz vor den finanziellen Risiken des Alters, der Berufsunfähigkeit etc.
  • Darüber hinaus bauen Sie umfassendes Wissen zu den unterschiedlichen Rechtsgrundlagen auf und stehen im digitalen und telefonischen Kund*innenkontakt
Das zeichnet Sie aus
  • Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung mit und überzeugen durch Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Kund*innenorientierung
  • Ihre Kommunikationsstärke, Zahlenaffinität, Genauigkeit, rasche Auffassungsgabe sowie logisches Denkvermögen stellen wertvolle Ressourcen dar
  • Sie sind ein*e absolute*r Teamplayer*in, arbeiten gerne selbstständig und bringen ein sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen mit
  • Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen sind für Sie selbstverständlich
12 weitere Gründe, sich für die Pensionsversicherung zu entscheiden:

Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

Angenehmes Betriebsklima

Betriebliche Gesundheitsförderung

Biennalsprünge

Firmenvergünstigungen

Gleitzeit

Kein Gender-Pay-Gap

Keine All-in-Verträge

Non-Profit-Organisation

Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers

Das duale Ausbildungssystem umfasst Theorie- und Praxisphasen und erstreckt sich auf 24 Monate.

Wir bieten zum Einstieg ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 40.423,60 (keine All-in-Verträge). Nach 12 Monaten der Ausbildungszeit erhöht sich das Bruttomindestjahresgehalt auf EUR 42.394,80 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Weitere Informationen
Landesstelle Vorarlberg, Zollgasse 6, 6850 Dornbirn

Weitere Informationen
Landesstelle Vorarlberg, Zollgasse 6, 6850 Dornbirn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.