Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Amtsarzt (w/m/d) Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung

Land Burgenland

Eisenstadt

Vor Ort

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Gesundheitsbehörde in Eisenstadt sucht einen Amtsarzt (w/m/d). Der ideale Kandidat sollte über eine abgeschlossene medizinische Ausbildung verfügen und wäre Teil eines multi-professionellen Teams. Diese Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, eine gesunde Work-Life-Balance und eine stabilen Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven. Das Gehalt liegt zwischen 8.280,00 und 8.797,50 EUR pro Monat bei Vollzeit.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Langfristige Beschäftigungsperspektiven
Individuelle Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt*ärztin.
  • Idealerweise Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst.
  • Vorteilhaft sind Weiterbildungen im Hygienebereich.

Aufgaben

  • Durchführung medizinischer Begutachtungen im Rahmen des Gesundheitsdienstes.
  • Überwachung von Tuberkulosekranken und Erstellen medizinischer Gutachten.
  • Bearbeitung fachlicher Angelegenheiten des Epidemiegesetzes.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin
Master of Public Health

Tools

Führerschein Klasse B

Jobbeschreibung

Amtsarzt (w/m/d) Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung, Eisenstadt

Eisenstadt, Austria

Amtsarzt*ärztin an der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung

Neben den Krankenanstalten und dem niedergelassenen Bereich bildet der Öffentliche Gesundheitsdienst die „dritte Säule“ des österreichischen Gesundheitswesens. Dieser umfasst unter anderem die Gesundheitsförderung und Krankheitsvermeidung, die Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung, die Aufsicht und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, den Infektionsschutz durch Impfaktionen und vieles mehr.

Zusätzlich zu langfristigen Beschäftigungs- und Karriereperspektiven sowie einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf genießen Sie als Amtsarzt*ärztin beim Land Burgenland mit einem Beschäftigungsausmaß von 17 Wochenstunden planbare Dienstzeiten mit flexibler Zeiteinteilung ohne dabei Nacht- und Wochenenddienste übernehmen zu müssen, zahlreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie weitere attraktive Zusatzleistungen. Wollen auch Sie unter stabilen und krisensicheren Rahmenbedingungen einen wesentlichen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit im Burgenland leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben
  • Untersuchungen sowie medizinische Begutachtungen im Rahmen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes durchführen und in einem multi-professionellen Team arbeiten.
  • Führerscheinuntersuchungen durchführen, fachliche Angelegenheiten des Epidemiegesetzes bearbeiten (z.B. Entscheidungen bei anzeige- und meldepflichtigen Krankheiten wie Lebensmittelvergiftungen, Hepatitis, Legionellen, Masern, SARS, Affenpocken) und Eintragungen in das EMS vornehmen.
  • Überwachung Tuberkulosekranker, Anordnung von Umgebungs- und Reihenuntersuchungen.
  • Sanitätspolizeiliche Obduktionen gem. Leichen- und Bestattungswesengesetz anordnen.
  • Untersuchungen im Rahmen des Unterbringungsgesetzes durchführen und Bescheinigungen ausstellen.
  • Fachliche Angelegenheiten des Suchtmittelgesetzes bearbeiten, einschließlich Vidierung von Suchtgiftdauervorschreibungen und Eintragungen in die Suchtmittel-Datenevidenz.
  • Fachliche*r Sachverständige*r (sanitäre Aufsicht) für Krankenanstalten, Kuranstalten, Pflegeheime, Sozialeinrichtungen, Apotheken, Schwimmbäder etc. sein.
  • Medizinische Gutachten in Behördenverfahren erstellen und bei Bedarf vertretungsweise andere Amtsärzte*innen der Bezirkshauptmannschaften sowie Rufbereitschaften übernehmen.
Ihre Kompetenzen: Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Arzt*Ärztin für Allgemeinmedizin (ius practicandi) oder Facharzt*ärztin.
  • Idealerweise Berufserfahrung und/oder den Physikatskurs bzw. Master of Public Health abgeschlossen. Bei Nichtvorliegen der Physikatsprüfung ist die Bereitschaft, diese innerhalb von fünf Jahren abzulegen, erforderlich.
  • Vorteilhaft sind eine abgeschlossene arbeitsmedizinische Ausbildung sowie Weiterbildungen im Hygienebereich.
  • Führerschein Klasse B und Mobilität (Außendienste und Vertretungen auf anderen Bezirkshauptmannschaften).
  • Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Ihre Vorteile: Das bieten wir Ihnen
  • Vielseitiger Aufgabenbereich mit gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Möglichkeit einer Nebenbeschäftigung (z.B. Wahl- oder Kassenordination), sofern keine dienstlichen Interessen beeinträchtigt werden.
  • Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- und Wochenenddienste.
  • Hervorragende Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
  • Stabiler, krisensicherer Arbeitsplatz.
  • Langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven.
  • Individuelle Weiterbildungsangebote an der Akademie Burgenland oder externen Instituten.

Das Monatsgehalt liegt bei EUR 8.280,00 bis EUR 8.797,50 brutto bei Vollzeit (40 Wochenstunden) und wird individuell aufgrund Ihrer Vordienstzeiten festgelegt.

Weitere Informationen

Voraussetzungen gem. § 4 Landesbedienstetengesetz 2020 erfüllen. Die Stelle wird im Sinne des Objektivierungsgesetzes ausgeschrieben. Die Aufnahme erfolgt in ein Vertragsverhältnis im burgenländischen Landesdienst.

Die Burgenländische Landesverwaltung: kompetent, effizient, bürgernah

Mit rund 2800 Mitarbeitenden an ca. 60 Standorten gestaltet die Landesverwaltung die Zukunft des Burgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität. Wir suchen engagierte Menschen, die offen für Digitalisierung, E-Government und KI sind und aktiv zur digitalen Transformation beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.