Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

AI SECURITY ENGINEER

Machine Learning Reply

Innsbruck

Hybrid

EUR 60 000 - 80 000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich der Datenwissenschaft sucht einen erfahrenen Sicherheitsberater für KI-Systeme. Sie werden Kunden in der Sicherung von KI-Systemen unterstützen, Sicherheitsbewertungen durchführen und Sicherheitsstrategien entwickeln. Diese Rolle erfordert eine starke IT-Sicherheitserfahrung sowie Kenntnisse in KI-Frameworks. Flexible Arbeitsmodelle und Projekte in verschiedenen Branchen bieten eine spannende Herausforderung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Vergünstigte Büroflächen
Zuschüsse für Fitnessstudio-Mitgliedschaften
Flexible Arbeitsmodelle

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheit, 1-2 Jahre in KI/ML-Projekten.
  • Relevante Zertifizierungen wie CISSP, CEH, Security+.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Beratung und Betreuung von Kunden in der Sicherung von KI-Systemen.
  • Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Audits für KI-Modelle.
  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien für KI-gesteuerte Systeme.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
IT-Sicherheit
KI-Frameworks (TensorFlow, PyTorch)
Cloud-Sicherheit
Risikobewertungen

Ausbildung

Hochschulstudium in Cybersicherheit, Informatik oder verwandtem Bereich

Tools

TensorFlow
PyTorch
AWS
Azure
GCP

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung: Sicherheitsberater für KI-Systeme

Wir suchen einen erfahrenen Sicherheitsberater (m/w/d) für KI-Systeme, der unser Team bei der Beratung und Betreuung unserer Kunden unterstützt. Zu den Kernaufgaben gehören:

  1. Beratung und Betreuung von Kunden in Bezug auf bewährte Verfahren zur Sicherung von KI-Systemen, Datenpipelines, IT-Infrastrukturen sowie Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von KI-bezogenen Daten.
  2. Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Audits für KI-Modelle, um potenzielle Schwachstellen wie feindliche Bedrohungen und Modellumkehrungsangriffe zu identifizieren.
  3. Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstrategien für KI-gesteuerte Systeme, die den Branchenvorschriften und ethischen Standards entsprechen.
  4. Bedrohungsmodellierungen und Risikobewertungen mit Schwerpunkt auf KI-spezifischen Schwachstellen sowie Unterstützung bei der Minderung von Risiken wie Data Poisoning, Bias-Exploitation und gegnerischen Angriffen.
  5. Implementierung und Pflege von Sicherheitsprotokollen wie Zugriffskontrolle, Verschlüsselung und Anomalieerkennung, sowie Erforschung neuer KI-Sicherheitstools.
  6. Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, Hackathons und interdisziplinärem Austausch, um die eigene technische Entwicklung zu fördern und Präsenz in der Machine-Learning-Community zu zeigen.
  7. Zugang zu branchenübergreifenden Projekten in Bereichen wie Banken, Versicherungen, Automotive und Einzelhandel.
  8. Arbeit in einer offenen, flachen Unternehmenskultur mit einem breiten Wissensaustauschnetzwerk.
  9. Vergünstigte Büroflächen in der Münchner Innenstadt, Deutschlandticket und Zuschüsse für Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
  10. Flexible Arbeitsmodelle zwischen Kunden, Büro und Remote-Arbeit.
  11. Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Cybersicherheit, Informatik oder einem verwandten Bereich; relevante Zertifizierungen (z.B. CISSP, CEH, Security+); mindestens 3 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheit, davon 1-2 Jahre in KI/ML-Projekten; Kenntnisse in KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch; Erfahrung mit Cloud-Sicherheit (AWS, Azure, GCP); gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

MachineLearning Reply bietet maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Data-Science-Bereich, inklusive Projektmanagement, Datenarchitektur, Infrastruktur und Qualitätssicherung mit Machine-Learning-Algorithmen. Das Unternehmen ist führend in der Datenwissenschaft für deutsche HDAX-Unternehmen und fördert Innovation durch Open-Source- und Cloud-Technologien sowie Programme zur Ausbildung zukünftiger Data Scientists.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.