Agrarfachliche Expertin / Agrarfachlicher Experte

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Land Tirol
Innsbruck
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Agrarfachliche Expertin / Agrarfachlicher Experte

Sie verfügen über ein landwirtschaftliches Grundverständnis, schätzen den Umgang mit Menschen und eine vielfältige Tätigkeit?

Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.

Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.

Das spricht Sie an?

Jetzt bewerben!

  • Abteilung Bodenordnung; Dienstort: Innsbruck
  • Vollzeit bzw. Teilzeit (mindestens 20 Wochenstunden)
  • dauerhafte Anstellung

    ab sofort, Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslung und ein starkes Team
  • Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
  • Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
  • Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich EUR 4.286,50 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)

Das wartet auf Sie:

  • Sie übernehmen die technische und organisatorische Leitung von verschiedenen Agrarverfahren (Grundzusammenlegung, Flurbereinigung)
  • Sie leiten eine von vier Arbeitsgruppen und bereichern das Team mit Fachwissen aus dem Bereich Landwirtschaft oder aus dem Bereich Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
  • Sie arbeiten bei Projekten im Bereich des Bodenmanagements mit (z.B. Aufbringung von Retentionsflächen für den Hochwasserschutz, Flächenmanagement nach Naturkatastrophen)
  • Sie organisieren und leiten Informationsveranstaltungen
  • Sie organisieren und leiten Besprechungen mit Grundeigentümern und Behördenvertretern
  • Sie üben Sachverständigen- und Gutachtertätigkeiten aus

Und das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium Agrarwissenschaften bzw. abgeschlossenes Masterstudium Agrar- und Ernährungswirtschaft oder abgeschlossenes Bachelorstudium Umweltingenieurwissenschaften bzw. abgeschlossenes Masterstudium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft an der Universität für Bodenkultur oder an einer vergleichbaren Universität
  • Landwirtschafts- und bodenbezogene Berufserfahrung von Vorteil
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
  • Fähigkeit zum selbständigen und genauen Arbeiten
  • Führungskompetenz und verhandlungssicheres Auftreten
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Team-, Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse (MS-Office, CAD oder GIS)
  • Führerschein B
  • Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Jetzt bewerben!

Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 11. Mai 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:

  • per Online-Formular
  • per E-Mail: bewerbungen@tirol.gv.at
  • per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2025/151-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.

Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben!

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!

  • Inhaltliche Auskünfte: DI.in Diana Ortner 0512/508-3800
  • Organisatorische Auskünfte: Lukas Wopfner 0512/508-2147
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Agrarfachliche Expertin / Agrarfachlicher Experte in Innsbruck entdecken.