Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungssekretärinnen und Abteilungssekretäre in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung

Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEGKABEG Management

Klagenfurt am Wörthersee

Vor Ort

EUR 40 000 - 60 000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee sucht motivierte Abteilungssekretärinnen und Abteilungssekretäre für den Einsatz in Vollzeit oder Teilzeit. Zu den Kernaufgaben zählen die Patientenaufnahme, Terminverwaltung und administrative Tätigkeiten. Wir suchen nach Kandidaten mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Bürokauffrau/-mann, die Freude an der Arbeit in einem dynamischen Team haben und bereit sind, in flexiblen Schichten zu arbeiten. Bewerben Sie sich bis zum 20. Juli 2025 online.

Qualifikationen

  • Erforderlich ist ein positiver Lehrabschluss als Bürokauffrau/-mann.
  • Staatsbürgerschaftsnachweis erforderlich für Bewerber ohne EU Staatsangehörigkeit.
  • Bereitschaft zur Impfungen verlangt.

Aufgaben

  • Durchführung der Patientenaufnahme und Terminverwaltung.
  • Befundschreibung und administrative Unterstützung.
  • Flexibilität im Einsatzbereich unter verschiedenen Bedingungen.

Kenntnisse

Rechtschreibkenntnisse
Maschinschreibkenntnisse
Phonotypiekenntnisse
Flexibilität
EDV Kenntnisse
Deutschkenntnisse - B2 Niveau

Ausbildung

positiver Lehrabschluss als Bürokauffrau/-mann

Jobbeschreibung

FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE

Abteilungssekretärinnen und Abteilungssekretäre in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung

Schwerpunkte des Aufgabenbereiches:
Patientenaufnahme, Befundschreibung, Terminverwaltung u.v.m.

Dienstort:
Klagenfurt am Wörthersee

Dienstort:
Klagenfurt am Wörthersee

Voraussetzungen:

mit Nachweisen zu belegen:

  • positiver Lehrabschluss als Bürokauffrau/-mann bzw. eine vergleichbare Ausbildung
  • Staatsbürgerschaftsnachweis (z.B. Foto vom Reisepass)
  • unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Staatsbürger:innen)
Sonstige Voraussetzungen:
  • sehr gute Rechtschreib-, Maschinschreib- und Phonotypiekenntnisse
  • Flexibilität in Bezug auf den Einsatzbereich
  • EDV Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • die Bereitschaft auch Wochenend-, Feiertags- und eventuell Nachtdienste zu leisten
  • Deutschkenntnisse - mindestens B2 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
    Nachweise bei Bewerber:innen mit Staatsangehörigkeit aus dem deutschsprachigen Raum sind nicht erforderlich.(Wenn kein Sprachnachweis vorhanden ist, können Sie zur Abklärung mit der Personalsuche/-auswahl telefonisch Kontakt aufnehmen)
  • bei männl. Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst oder Untauglichkeitsbescheinigung (es können sich auch Personen bewerben, welche den Präsenz- oder Zivildienst bereits begonnen haben)
  • Bereitschaft zur Durchführung der zum Schutze der Mitarbeiter:innen, sowie der Patientinnenund der Patienten notwendigen Impfungen (gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates)
Dienstverhältnis:
vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich

Dienstverhältnis:
vorerst befristet, eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist möglich

Entlohnung:
Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema k5a

Entlohnung:
Kärntner Landesvertragsbedienstetengesetz 1994 (K-LVBG), Entlohnungsschema k5a

Bitte bewerben Sie sich online bis 20.7.2025.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Im Ausland erworbene Ausbildungen müssen in Österreich anerkannt sein. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klagenfurt am Wörthersee am 26.6.2025,
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Der Kaufmännische Direktor
Mag. Wolbang Roland, MBA eh.

Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at

Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
KABEGManagement
Kraßniggstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T +43 463 55212
E office(at)kabeg.at

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.