Enable job alerts via email!

Business Process and Data Manager (SAP EWM)

CSL

South Africa

On-site

ZAR 600 000 - 800 000

Full time

2 days ago
Be an early applicant

Boost your interview chances

Create a job specific, tailored resume for higher success rate.

Job summary

A leading company in the pharmaceutical industry is seeking a Process Expert for their Bern location. The role involves project leadership, process improvements, and collaboration with global teams to enhance supply chain efficiency. Candidates should have extensive experience in supply chain management and SAP modules, along with a commitment to continuous improvement and operational excellence.

Qualifications

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Supply Chain, Warehousing und Manufacturing Supply.
  • Erfahrung mit den Modulen SAP IM & EWM erforderlich.
  • Zusätzliche Erfahrung mit OPAL, Serialisierung, PP, QM und MRP von Vorteil.

Responsibilities

  • Erstellung und Umsetzung komplexer Geschäftsanforderungen zur Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung.
  • Verantwortlich für die Lösung komplexer Supply-Chain-Management-Aufgaben.
  • Leitet User Acceptance Testing Aktivitäten und Go-Live Aktivitäten.

Skills

Supply Chain
Project Management
Process Improvement
Collaboration
Problem Solving

Tools

SAP IM
SAP EWM
SAP BI
Lasoft
GMP Guidelines

Job description

Zweck der Position : Die Position ist ein Teil der globalen Process Organisation Abteilung mit Schwerpunkt auf Manufacturing Supply and Warehousing, mit der Verantwortlichkeit als Prozessexperte für den Standort Bern. Die Tätigkeiten erfordern die Zusammenarbeit innerhalb des globalen Teams, als auch Bereichsübergreifend am Standort Bern. Der Aufgabenbereich umfasst Projektarbeit (Projektleitung / Teilprojektleitung / Mitarbeit), Prozessverbesserungen, als auch die Unterstützung der täglichen Abläufe am Standort Bern.

Hauptverantwortlichkeiten und Zuständigkeiten :

  • Erstellung und Umsetzung komplexer Geschäftsanforderungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen zur Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung von Geschäftsprozessen in der Supply Chain. Stellt sicher, dass die Verbesserungen mit den globalen Anforderungen und Prozessen übereinstimmen.
  • Hauptansprechpartner für SAP-Key-User und verantwortlich für die effiziente Ausführung von Supply-Chain-Prozessen in SAP mit Schwerpunkt auf Lagerhaltung und Produktionsversorgung.
  • Verantwortlich für die Lösung komplexer Supply-Chain-Management-Aufgaben in Zusammenarbeit mit den globalen Prozessverantwortlichen. Leitet selbstständig Verbesserungsinitiativen und Projekte zur Steigerung der Effizienz in der Lagerverwaltung und den Lieferprozessen.
  • Analysiert bestehende Prozesse im Verantwortungsbereich, um globale Prozessstandards und Prozesskennzahlen zu entwickeln, Empfehlungen auszusprechen und Lösungen voranzutreiben, die zu Prozessstandards / -vorlagen und potenziellen Verbesserungen bestehender SAP-Lösungen führen und die Akzeptanz im Unternehmen fördern.
  • Zusammenarbeit mit anderen Personen auf globalem Level, um Änderungen abzustimmen.
  • Übernimmt die Projektverantwortung für komplexe standortübergreifende Projekte.
  • Leitet User Acceptance Testing Aktivitäten, Cut Over und Go-Live Aktivitäten.
  • Arbeitet eng mit den Prozessexperten aller Produktionsstandorte sowie mit anderen Prozessteams wie Manufacturing Execution, Etikettierung, Serialisierung, Produktionsplanung, Order to Cash, Master Data und Analytics zusammen.
  • Verantwortlich für die Entwicklung von Schulungsmaterialien in Zusammenarbeit mit dem Global Manufacturing Supply and Warehousing Team und Sicherstellung, dass die Key User in den Materialien geschult werden.
  • Stellt den unterstützten Bereichen Fachwissen mit dem entsprechenden technischen und geschäftlichen Scharfsinn zur Verfügung, um Fehler in den entsprechenden ERP- und Lagersystemen systematisch zu beheben und die ununterbrochene Bewegung von Produkten durch die globale Lieferkette aufrechtzuerhalten (einschließlich Überwachung von Buchungsproblemen).
  • Rechtzeitige Bereitstellung von produkt- oder prozessbezogenen Informationen für Kunden, verbundene Unternehmen und Aufsichtsbehörden zur Unterstützung von Geschäftsanfragen. Unterstützt interne Audits und Überprüfungen für Korrekturmaßnahmen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und Qualitäts- oder Compliance-Risiken zu mindern.
  • Konforme und rechtzeitige Umsetzung von Produkt- und Prozessänderungen, einschließlich der entsprechenden Änderungen in der Produktion, der betrieblichen SOPs und der detaillierten Arbeitsanweisungen. Gewährleistet eine rechtzeitige und kontinuierliche Produktversorgung, um Lieferengpässe in allen Märkten zu vermeiden.
  • Fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung durch datengestützte Analysen, Schulungen und Mentoring und konzentriert sich dabei auf die betriebliche Effizienz und die Beseitigung von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten.
  • Sorgt für ein positives Arbeitsumfeld, das die CSL-Werte betont : Kundenorientierung, Innovation, Integrität, Zusammenarbeit und überdurchschnittliche Leistung.
  • Erfüllt die Anforderungen des Sicherheitsprogramms von CSL Behring, einschließlich der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.
  • Erledigt alle anderen vom Vorgesetzten zugewiesenen Aufgaben / Zuständigkeiten.

Qualifikations- und Erfahrungsanforderungen für diese Position :

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in den Bereichen Supply Chain, Warehousing und Manufacturing Supply in der pharmazeutischen oder stark regulierten Industrie
  • Erfahrung mit den Modulen SAP IM & EWM erforderlich
  • Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement erforderlich.
  • Zusätzliche Erfahrung mit den Modulen OPAL (Labeling) Serialisierung (ATTP), Produktionsplanung und -steuerung (PP), Qualitätsmanagement (QM) und Materialbedarfsplanung (MRP) sind von Vorteil.
  • Erfahrungen mit Lasoft, SAP BI, GMP-Richtlinien, QC Vera, GDRS, MES, ARIS sind von Vorteil.
  • Fließend in Deutsch und Englisch
Get your free, confidential resume review.
or drag and drop a PDF, DOC, DOCX, ODT, or PAGES file up to 5MB.