Enable job alerts via email!
Ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien sucht einen Ingenieur für Rotorblätter im Offshore-Bereich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse von Rotorblattschäden und die Planung von Reparaturkampagnen. Ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Zusatzleistungen.
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein gro, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht f f f f RAM. Wir sind das E. Du auch?
Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
Für die von uns betriebenen Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee bist du der/die Spezialist*in f fcr Rotorbl e4tter, deren Anbauteile und Blattlager. Die Analyse und Bewertung von Rotorblattsch e4den liegt ebenso in deinem Aufgabenbereich wie die Pr fcfung von Reparaturkonzepten. Du k fmmertst dich auch um die Planung und Koordination von Pr fcf- und Reparaturkampagnen und bist verantwortlich f fcr deren Durchf _chrung. F fcr das Servicepersonal unserer Offshore-Windparks leistet du technischen Support zu Fragen rund um die oben genannten Themen. Dar fcber hinaus verfolgst du aktuelle Entwicklungen zum Beispiel von Herstell- und Reparaturverfahren und bewertest Relevanz und Umsetzbarkeit f fcr deinen Bereich. Spannender und wichtiger Teil deiner neuen Rolle wird es sein, die Ma fnahmen zum Teil auch vor Ort zu begleiten.
Überzeugendes Profil
Über den Bereich
Vielf e4ltige Herausforderungen. Partnerschaftliche Teamkultur. Leistungsstarkes Team. Das ist der Betrieb Wind Offshore der EnBW Energie Baden-W fcrttemberg AG. Wir verantworten sowohl technisch als auch kommerziell die Betriebsf chrung der Offshore-Windparks mit EnBW-Beteiligung in der Nord- und Ostsee und bieten diese Dienstleistung auch anderen Windparks an. Wir haben in unserer Ausbaustrategie als auch international noch viel vor. In einem Umfeld mit vielen beruflichen Perspektiven kannst du mit uns diese Zukunft gestalten und deinen Beitrag zur Energiewende leisten!
Wenn du gern fcber den Tellerrand schaust, auch unkonventionelle L f6sungsans e4tze f fcr technische und betriebliche Herausforderungen liebst, dich traust, Verantwortung zu fcbernehmen und einfach Betrieb Offshore „leben“ willst, dann bewirb dich bei uns als Ingenieur f fcr Rotorbl e4tter Betrieb Wind Offshore (w/m/d) im Bereich der erneuerbaren Energien.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist daf fcr nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW f fcr weitere Konzerngesellschften ein. Bei Fragen steht Martina Neumann gerne zur Verf fcgung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identit e4t, Herkunft, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz f fcr Bewerber (w/m/d).
Recruiter Martina Neumann
martina Neumann