Sie koordinieren unter Einbindung aller Projektbeteiligten wie uA Bundeswasserbau, Land Salzburg, Gemeinden Anif und Elsbethen, Reinhalteverband und anderen Ämtern innerhalb der Stadt Salzburg das Projekt Salzachplan.
Das Ziel des Projekts ist eine Verbesserung des Hochwasserschutzes und der Gewässerökologie im Verlauf der Salzach zwischen dem Kraftwerk Lehen und Urstein. Daneben sind auch Maßnahmen für die Naherholung und zur Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs an den Salzachufern und den neugeschaffenen Flussufern Teil des Projekts.
Sie übernehmen dazu ebenfalls die Geschäftsführung des noch zu gründenden Wasserverbandes.
Ihr Profil
abgeschlossenes einschlägiges Studium oder fachlich einschlägige Reifeprüfung (HTL) bzw. gleichwertige Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung
Berufserfahrung im Bereich Bauwesen oder Wasserbau und in der Beauftragung und Umsetzung von Bauprojekten
Referenzen im Bereich Projektmanagement sowie Erfahrung im Förderwesen
innovatives, kreatives und strategisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit, gute rhetorische Fähigkeiten und Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
wünschenswert: Führerschein Klasse B
Unsere Benefits
60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss
sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
faire Bezahlung
Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung
sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt
krisensicherer Arbeitsplatz
umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.)
attraktive eigene Krankenversicherung
betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen
flexible Arbeitszeitmodelle
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 16.5.2025
Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten.
Ihr Dienstort befindet sich in der: Faberstraße 11
Bitte beachten Sie, dass kein Ersatz für etwaige Vorstellungskosten erfolgen kann.
Sie haben Fragen
... zum Aufgabengebiet? Herr DI Alexander Schrank beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2555
... zu unserem Gehaltssystem? Frau Elena Boninchi beantwortet sie Ihnen gerne: 0662 8072 2713