Ehrenamtliche Personen für das Gegenrede-Projekt Web@ngels 3.0

Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Jobbeschreibung

Ehrenamtliche Personen für das Gegenrede-Projekt Web@ngels 3.0

Wir suchen:

Ehrenamtliche für das Gegenrede-Projekt Web@ngels 3.0

Zeitraum:

September bis Dezember 2025 (ca. 5 Stunden pro Woche) plus 6 Online-Trainings (jeweils ein halber Tag) im Mai, Juni und September 2025

Worum geht’s?

ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit, gemeinsam mit ZARA Training und DER STANDARD, bildet acht engagierte Personen zu Web@ngels aus. Nach der Ausbildung setzt du das Gelernte direkt um – in den Foren und auf den Social Media Kanälen von DER STANDARD. Du trittst mit Nutzer*innen in Kontakt, die sich zwischen Meinungsfreiheit und Hate Speech bewegen, und regst zum Nachdenken und respektvolleren Diskutieren an. Deine Arbeit wird begleitet, dokumentiert und regelmäßig reflektiert.

Das erwartet dich:

  • 6 Online-Trainings zu Hass im Netz, digitaler Zivilcourage, Gegenrede, Self-Care und Monitoring
  • Einblicke in die Forenmoderation beim STANDARD
  • Austausch & Vernetzung
  • Supervision & Begleitung durch unser Projektteam
  • Verantwortungsvolle, spannende Tätigkeit

Das solltest du mitbringen:

  • Erfahrung mit Social Media und Online-Foren
  • Interesse oder Erfahrung mit Gegenrede
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Zeit für die Trainings und den Projektzeitraum
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil)
  • Du stehst hinter den Zielen von ZARA

Klingt gut?

Dann schick dein Motivationsschreiben bis spätestens 27.04.2025 an bewerbung@zara.or.at

Mehr Infos zum Projekt:

Projekt_Web@ngels

Web@ngels in den DER STANDARD Foren