Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.
Wir suchen jetzt motivierte Young Potentials, die ab Oktober 2025 gemeinsam mit unseren Fachexpert:innen aktiv die Zukunft der Eisenbahninfrastrukturprojekte mitgestalten.
Im Rahmen des Programms „infra:techrotation" bieten wir HTL oder Uni/FH Absolvent:innen die einmalige Chance als Techniker:in in die Welt der ÖBB-Infrastruktur einzusteigen. Im ersten Jahr deines Berufseinstiegs hast du die Möglichkeit, Erfahrungen in deinem neuen Job zu sammeln und durch zwei unterschiedliche Rotationsphasen die wichtigsten Schnittstellen zu anderen Bereichen kennenzulernen. Von Anfang an bekommst du anspruchsvolle Aufgaben, Projekte und Verantwortlichkeiten und entlastest dabei deinen Bereich im Tagesgeschäft. Ein Jahr lang profitierst du neben den vielen praktischen Erfahrungen auch von fachlichen und persönlichkeitsbildenden Ausbildungselementen, welche Fachexpert:innen in der Infrastruktur eigens für das Programm infra:techrotation anbieten und begleiten. Nach Abschluss des Programms setzt du das unbefristete Dienstverhältnis als Techniker:in im bereits bekannten Team fort.
Dein Job
Dein Profil
Auswahlverfahren
Ein Telefoninterview und ein Bewerbungsgespräch erwarten dich im Zeitraum von März 2025 bis Sommer 2025.
Unser Angebot
Mehr Informationen zu unserem Rotationsprogramm erhältst du auf unserer Homepage!
Jetzt bist du am Zug!
Bitte bewirb dich noch heute online mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen.