Fachärzt*in für Kinder- und Jugendgesundheit im Team Sonderpädagogische Zentren

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Fachärzt*in für Kinder- und Jugendgesundheit im Team Sonderpädagogische Zentren

Fachärzt*in für Kinder- und Jugendgesundheit im Team Sonderpädagogische Zentren

  • Sie führen Regelmäßige kinderfachärztliche und entwicklungsneurologische Untersuchung der Schulkinder – Erhebung des Status und Dokumentation des Therapieerfolgs (in Sonderpädagogischen Zentren für körper- und mehrfachbehinderte Kinder)
  • Sie führen Eingangsuntersuchung von Schulkindern im Sonderpädagogischen Zentrum: Anamneseerhebung mit aktuellen Befunden, kinderfachärztliche und entwicklungsneurologische Untersuchung (Erhebung der motorischen und feinmotorischen Fähigkeiten und der sprachlichen und psychoemotionalen Kompetenz), Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs, Feststellung der Betreuungserfordernisse in der Schule durch
  • Sie sind dazu angehalten, ärztliche Therapiezuweisungen zur Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zu erteilen, die gemeinsamen Therapie- und Förderpläne zu erarbeiten und den Therapieerfolg zu überwachen
  • Sie führen Fachliche Beratungen des Schulpersonals (Einschulung und Beratung über medizinische Maßnahmen und über den sinnvollen Einsatz von Hilfsmitteln, um die Autonomie der Kinder zu fördern) durch
  • Sie binden sich bei interdisziplinären Teambesprechungen mit
  • Sie vernetzen auf Wunsch und im Einverständnis mit den Eltern mit behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und Rehabilitationsanstalten (Abstimmung der Behandlung und Versorgung zur Vermeidung von Mehrgleisigkeiten)

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Medizin sowie über eine Anerkennung als Fachärzt*in für Kinder- und Jugendheilkunde.
  • Sie besitzen Soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie haben Urteils- und Entscheidungsfähigkeit.
  • Sie besitzen Überzeugungs- und Durchsetzungskraft.

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie führen Regelmäßige kinderfachärztliche und entwicklungsneurologische Untersuchung der Schulkinder – Erhebung des Status und Dokumentation des Therapieerfolgs (in Sonderpädagogischen Zentren für körper- und mehrfachbehinderte Kinder)
  • Sie führen Eingangsuntersuchung von Schulkindern im Sonderpädagogischen Zentrum: Anamneseerhebung mit aktuellen Befunden, kinderfachärztliche und entwicklungsneurologische Untersuchung (Erhebung der motorischen und feinmotorischen Fähigkeiten und der sprachlichen und psychoemotionalen Kompetenz), Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs, Feststellung der Betreuungserfordernisse in der Schule durch
  • Sie sind dazu angehalten, ärztliche Therapiezuweisungen zur Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zu erteilen, die gemeinsamen Therapie- und Förderpläne zu erarbeiten und den Therapieerfolg zu überwachen
  • Sie führen Fachliche Beratungen des Schulpersonals (Einschulung und Beratung über medizinische Maßnahmen und über den sinnvollen Einsatz von Hilfsmitteln, um die Autonomie der Kinder zu fördern) durch
  • Sie binden sich bei interdisziplinären Teambesprechungen mit
  • Sie vernetzen auf Wunsch und im Einverständnis mit den Eltern mit behandelnden Ärzt*innen, Krankenhäusern und Rehabilitationsanstalten (Abstimmung der Behandlung und Versorgung zur Vermeidung von Mehrgleisigkeiten)

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Medizin sowie über eine Anerkennung als Fachärzt*in für Kinder- und Jugendheilkunde.
  • Sie besitzen Soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie haben Urteils- und Entscheidungsfähigkeit.
  • Sie besitzen Überzeugungs- und Durchsetzungskraft.

Unser Angebot

  • Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit (ab mind. 10 Wochenstunden möglich)
  • Eigenständige und selbstverantwortliche Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Fortbildung
  • Einstiegsgehalt von mindestens 7.284,14 Euro brutto monatlich bei Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) - entsprechende Aliquotierung für geringere Wochenstundenverpflichtung (z.B. bei 10 Wochenstunden 1.821,03 Euro brutto monatlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Bei Interesse bewerben Sie sich gleich hier und fügen bitte folgende Unterlagen bei:

  • Diplom als Fachärzt*in für Kinder- und Jugendheilkunde
  • aktuellen Auszug aus der Standesliste der Ärztekammer

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Kontakt

Gesundheitsdienst der Stadt Wien

1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8/2

Tel.: +43 1 4000/87607 bzw. 87529

Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

Medical Science Liaison (m/w/d) – Respiratory & Immunology für Nord-Ost-Österreich (OÖ, Teile NÖ & Wien)

Tiermedizinischer Ordinationsassistent/ Tierpfleger (m/w/d)

Medical Scientific Liaison - MSL Immunologie – Süd (Steiermark, Kärnten, Niederösterreich)

Lecturer/Researcher für Medical Engineering and Integrated Healthcare (m/w/d; Voll- oder Teilzeit; min. 30h/Woche)

Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) Eigenverantwortliches Arbeiten | Breitgefächerte Aufgabe

Assistenzarzt / Assistenzärztin an der 2. Medizinischen Abteilung

Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in - 6. Med. Abt., chronische Dialyse

Fachärzt*in für Innere Medizin an der 1. Med. Abteilung

(Senior) Therapy Specialist (m/w/d) Elektrophysiologie - Großraum Linz/St. Pölten/Wien

Fachärzt*in für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Ybbs/Donau, NÖ

Organisationsverantwortliche*r DGKP*/OTA* im OP-Bereich und Tagesklinik

Ordinationsassistent*in (20h unbefr.) Univ. Klinik f. Radiologie und Nuklearmedizin/Poolbereich Computertomographie

6. Med. Abteilung, Akutdialyse Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in

Fachärzt*in für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation

Fachärzt*in an der Internistischen Notfallambulanz - Erstversorgung

Mrs.Sporty Wien-Alterlaa: Wir suchen dich als Personal TrainerIn! (m/w/d)

Fachärzt*in für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Mitarbeiter:in für physikalische Therapie

Fachärzt*in für Kinder- und Jugendgesundheit im Team Sonderpädagogische Zentren

Dr. Tiedemann Karin: Ordinationsassistentin für Arzt für Allgemeinmedizin in 1100 Wien gesucht

Facharzt:Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie

Applikationsspezialist:in (m/w/d) zur Betreuung unserer Bestandskunden Med/Diag