FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee ist mit über 63.000 stationären Patienten und rund 470.000 ambulanten Behandlungen das drittgrößte Krankenhaus Österreichs. Die Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie (Abteilungsvorstand Prim. Priv.-Doz. Dr. Hannes Alber) verfügt über 62 Betten, ist die kardiologische Schwerpunktabteilung des Klinikum Klagenfurt und somit zuständig für die high-end Versorgung der Herzpatientinnen und Herzpatienten des Bundeslandes Kärnten.
Die Abteilung umfasst die Bereiche invasive Kardiologie (diagnostische Herzkatheter, PCI inklusive Akut-PCI 7/24, TAVI, interventionelle AV-Klappenverfahren, Elektrophysiologie…), das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie, Rhythmologie, Herzschrittmacher- und Device-Therapie, internistische Intensivmedizin, coronary care unit und verschiedene Spezialambulanzen.
Wir erwarten uns von unseren Mitarbeiter:innen Engagement und die Bereitschaft Innovationen mit zu tragen und zu fördern. Großer Wert wird auf eine interdisziplinäre, wertschätzende Kooperation mit allen unseren klinischen Partnern gelegt. Bereitschaft zu akademisch orientiertem Arbeiten ist erwünscht. Strukturierte Fort- und Weiterbildung wird von uns erwartet und gefördert.
Wir wenden uns an engagierte Kolleginnen und Kollegen mit Teamgeist und Flexibilität. Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten Team!
Wir bieten Ihnen:
Unsere Mitarbeiter:innen schätzen außerdem:
Für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsvorstand, Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Hannes Alber, unter der Telefonnummer +43-(0)463-538-31203 (Sekretariat) und per E-Mail: hannes.alber@kabeg.at, sehr gerne zur Verfügung.
mit Nachweisen zu belegen:
Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland absolviert haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evtl. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch folgende Nachweise Ihrer Bewerbung beizulegen:
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte. (Sprachprüfung Deutsch )
Bitte bewerben Sie sich online bis 29.06.2025.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Klagenfurt am Wörthersee, am 22.05.2025,
Für die Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft – KABEG
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee
Der Medizinische Direktor
Univ. Doz. Dr. Hans-Jürgen Gallowitsch, eh.
Sollten sich beim Erstellen Ihres Bewerbungsprofiles Probleme ergeben, können Sie uns gerne im Zeitraum von Mo-Do 7:30 Uhr bis15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr (außer an Feiertagen) telefonisch kontaktieren - Tel. 0463 538 33717
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online, unter der entsprechenden Ausschreibung auf unserer Website. Nähere Informationen unter karriere.kabeg.at
Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft - KABEG
KABEGManagement
Kraßniggstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
T +43 463 55212
E office(at)kabeg.at