Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.
Ältere Menschen weisen oft eine Vielzahl von Erkrankungen auf, die sie im Laufe Ihres Lebens erworben haben. Zusätzlich bestehen oft typische, praktisch nur im höheren Lebensalter auftretende Krankheitsbilder, sogenannte „geriatrische Syndrome“ (z. B. Verwirrtheit, Polypharmazie, Inkontinenz, Stürze), deren Behandlung ein spezielles Fachwissen erfordern.
Neben einer entsprechenden medizinischen Behandlung spielen für erkrankte ältere Menschen weitere Faktoren, wie Mobilität und Selbstständigkeit, für die Genesung und vor allem für eine sichere Rückkehr nach Hause eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund wird die pflegerische und medizinische Versorgung auf unserer Station durch verschiedenste Maßnahmen zur Reaktivierung der funktionellen Fähigkeiten und zur Sicherstellung der Selbstfürsorge ergänzt.
Unterstützen Sie das bestehende multiprofessionelle Team bei folgenden Aufgaben:
Für diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens € 51.658,60 auf Vollzeitbasis, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt ab sofort am Standort der Elisabethinen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Dir. Elisabeth Märzinger, MScN.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung Herr Christian Auburger, (christian.auburger@ordensklinikum.at, Tel. 0732/7676-4333) zur Verfügung.