Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in Europa, Asien, Afrika und den USA Ihr Know-how im Bereich Industrievermessung (Automobil-, Flugzeug-, Schiffsbau, Teilchenbeschleuniger, Turbinen, Hoch- und Tiefbau u.v.m.) anzuwenden, zu erweitern und mit mobilen Hightech-Messgeräten (z.B. Leica AT 901-LR oder Surphaser-100HSX-3D-Laserscanner) zu arbeiten. Unsere Tätigkeiten sind abwechslungsreich und herausfordernd, unsere Arbeitsplätze zukunftssicher und unsere Entscheidungswege kurz.
Aufgabenbereich
Nach einer Einschulungsphase übernehmen Sie bei Kundenprojekten die eigenständige Vermessung in den Bereichen Reverse Engineering, Alignment und Justage weltweit.
Im operativen Tagesgeschäft besprechen Sie mit den Kund*innen die Problemstellung, konzipieren den Messvorgang und vermessen statische Objekte oder Oberflächen.
Sie führen Vermessungen bei der Neuinstallation oder bei Umbauten von Komponenten mittels Laserscanning durch und erfassen die 3D-Koordinaten mit einer Genauigkeit von bis zu +/– 0,005 mm/m.
Sie bestimmen die Geometrie von Turbinen, Rollen & Wellen, erstellen CAD-Pläne oder vermessen im laufenden Betrieb bewegte Prozesse (bis zu 6 m/s).
Sie übertragen die Messdaten in die Messsoftware und erstellen den Messdaten-Report für die Kund*innen.
Sie entwickeln innovative Ideen für Ihren Verantwortungsbereich und besprechen die Umsetzungsmöglichkeiten innerhalb des GEOs3D-Teams.