Werkstudentin (w/m/d) Kostenrechnung und Controlling

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 40 000 - 60 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Werkstudentin (w/m/d) Kostenrechnung und Controlling

Teilzeit (20-30 Stunden/Woche) | befristet auf 2 Jahre

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien täglich bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Wir suchen Menschen, die unsere Werte leben: Vielfalt, Verlässlichkeit und Sinnhaftigkeit. Willkommen im #TeamÖffi!

Das erwartet dich

Diese Position richtet sich an Studierende, die erste Berufserfahrung in ihrem Fachgebiet sammeln möchten. Als Werkstudent*in lernst du schrittweise verschiedene Themen kennen und arbeitest an Projekten mit. Unser Ziel ist es, dass du viel lernst und der Jobeinstieg leichter fällt.

  • Ein Job neben dem Studium, um theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und Berufserfahrung zu sammeln.
  • Mitwirkung bei der Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Unternehmensstatistik und bei Kennzahlensystemen der Wiener Linien.
  • Unterstützung im Controlling und in der Kostenrechnung bei Projekten wie der Einführung von SAP S4HANA.
  • Durchführung von Kalkulationen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen im Zusammenhang mit Kosten, Zuschüssen und Förderungen.
  • Erstellung von Reports und Weiterentwicklung der Berichterstattung gemeinsam mit deinen Kolleg*innen.

Das bringst du mit

  • Du studierst Wirtschaftswissenschaften an einer Universität oder FH, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling oder Kostenrechnung, oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen.
  • Gutes Zahlenverständnis und hohe Genauigkeit. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Erste Erfahrungen mit BI-Tools und Datenbanken (z.B. MicroStrategy, Power BI, Qlik, BW) sind vorteilhaft.
  • Teamfähigkeit, hohe Kommunikationskompetenz und schnelle Auffassungsgabe.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir streben eine höhere Frauenquote in Leitungspositionen und technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir dir

  • Gehalt: Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt von 3.022,45 EUR brutto pro Monat auf Vollzeitbasis.
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, damit Studium und Beruf vereinbar sind.
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zentrale Lage in Erdberg mit Fahrradraum, Duschen und Spinden.
  • Gesundheitsangebote, Impfaktionen und vergünstigte Zusatzversicherungen.
  • Beitrag zum Klimaschutz durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
  • Unterstützung bei Familie und Weiterbildung, inklusive Kinderbetreuung während der Ferien.
  • Mobile Arbeit von überall in Österreich möglich.
  • Onboarding-Events und Willkommenspaket.
  • Vergünstigungen bei Partnern, Events und Communities.
  • Work-Life-Balance durch flexible Modelle und Homeoffice-Möglichkeiten.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr Infos unter: www.wienerstadtwerke.at

Deine Ansprechpartnerin: Charline Potz, Personalabteilung | Recruiting

Fragen? Schreib an: recruiting@wienerlinien.at

Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail werden nicht akzeptiert.