Projektleiter*in Arbeitsmarktintegration & berufliche Neuorientierung (KTN)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Klagenfurt am Wörthersee
EUR 40 000 - 60 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Projektleiter*in Arbeitsmarktintegration & berufliche Neuorientierung (KTN)

ÖSB Gruppe Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten, Österreich

Vor 1 Tag. Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.

itworks Personalservice – Ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. Wir fördern die Arbeit und Gesundheit von Menschen und Unternehmen. Mehr zum Unternehmen erfahren Sie auf itworks.co.at.

Sie möchten Menschen dabei unterstützen, wieder ins Berufsleben einzusteigen? Werden Sie Teil der #arbeitsmarktkraft und bewerben Sie sich als

Projektleiter*in (KTN)

Standort: Klagenfurt

Teil- oder Vollzeit, ehestmöglich

Aufgaben

  1. Leitung von Projekten im Bereich Arbeitsmarktintegration und berufliche Neuorientierung
  2. Vertrauensvolle Führung, individuelle Förderung und gemeinsames Arbeiten an Projektzielen zur Stärkung des Teams
  3. Weiterentwicklung innovativer Konzepte im Bereich Arbeitsmarktpolitik
  4. Steuerung der Projektbudgets, Ressourcenplanung und regelmäßige Berichterstattung an den Auftraggeber
  5. Enge Zusammenarbeit mit externen Partnern, Institutionen und Unternehmen zur Vernetzung und Schaffung neuer beruflicher Perspektiven
  6. Evaluation und Qualitätssicherung der Projektarbeit zur kontinuierlichen Verbesserung

Profil

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheits-, Sozial-, Wirtschaftsbereich oder vergleichbare Qualifikation
  2. Mehrjährige Führungserfahrung bei größeren Teams
  3. Empathische, motivierende Führungspersönlichkeit, die Teams inspiriert und stärkt
  4. Erfahrung im Change-Management und Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
  5. Starke Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Stakeholdern
  6. Konfliktfähigkeit, Stressresistenz und lösungsorientiertes Denken
  7. Erfahrung in arbeitsmarktpolitischen Strategien und Projekten von Vorteil

Wir bieten

  • Sinnstiftende Tätigkeit mit aktivem Beitrag zur sozialen Entwicklung
  • Angenehmes Arbeitsklima, Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusive Unternehmenskultur
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Coaching (EAP)
  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel für eine gute Work-Life-Balance

Das Mindestgrundgehalt bei mindestens 2 Jahren einschlägiger Berufserfahrung beträgt 3.972,93 € brutto monatlich (Vollzeit, KV BABE, VB 7). Je nach Vordienstzeiten ist eine höhere Einstufung möglich.

Important note

Für Nicht-EU-Bürger ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Österreich erforderlich. Ohne diese und ausreichende Deutschkenntnisse können Bewerbungen möglicherweise nicht berücksichtigt werden.