Abgeschlossene Ausbildung als Betriebselektriker/in oder Elektroanlagentechniker/in (LAP, HTL etc.)
Idealerweise Berufserfahrung und Praxis
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Kenntnisse im Bereich Automation und Antriebstechnik sind von Vorteil
Der Stelle entsprechende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zur internen Kommunikation und Erstellung diverser Schriftstücke
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B und eigener PKW zur Erreichung des Arbeitsortes
Deine zukünftigen Tätigkeiten
Instandhaltung, Revision, Störungssuche und Reparatur der bestehenden Betriebsanlagen
Vollzeitbeschäftigung (38,5 h/Woche)
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Stelle beträgt € 2.890,09 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Überstunden, Schicht- und andere Zulagen kommen zusätzlich zur Auszahlung
Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen der Metallindustrie mit gutem Betriebsklima
Langfristige Beschäftigung mit der Option zur Übernahme