Pflegefachkraft (m/w/d) im Qualitätsmanagement

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Steinhaus
EUR 30 000 - 50 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

#Ordentlichestelle

Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) im Qualitätsmanagement entschieden haben. Sie haben sich bewusst dazu entschieden, Menschen zu helfen, sie zu pflegen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung.

Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten, und auch, welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringt. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdienen.
Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und im Seniorenheim Schloss Hochaltingen - Haus St. Marien in Fremdingen großgeschrieben. Wir möchten Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen.

Wenn Sie unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, und wir hoffen, Sie bald kennenzulernen.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Qualitätsmanagement in der Altenhilfe.
  • Sie besitzen idealerweise eine Zusatzqualifikation als Pflegedienstleitung.
  • Sie arbeiten kreativ und mit Freude an Ihrer Arbeit.
  • Sie sind eine strukturierte, selbstreflektierende Persönlichkeit und arbeiten eigenverantwortlich sowie im Team.
  • Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und bleiben auch in herausfordernden Situationen gelassen.
  • Sie haben eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

Unser Angebot an Sie:

ORDENTLICHE STELLE

  • Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Teilzeitstelle
  • Sinnstiftendes und wertschätzendes Arbeiten in einem denkmalgeschützten Schloss
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsperspektiven, auch für Ausbildung
  • Familiäres Arbeitsklima
  • Starkes christliches Leitbild unter dem Motto "Helfen und Heilen"

ORDENTLICHE AUFGABEN

  • Koordination und Begleitung der Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Pflege des Qualitätshandbuchs und Organisation sowie Aktualisierung der qualitätsrelevanten Dokumente
  • Teilnahme an externen Qualitätszirkeln und Moderation interner Veranstaltungen
  • Planung des Fort- und Weiterbildungsprogramms und Teilnahme an MD-Prüfungen
  • Durchführung von Pflege- und Mitarbeitervisiten

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge, vom Arbeitgeber finanziert
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern (Mode, Technik, Reisen uvm.)

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Unterstützung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Unterstützung durch unser modernes Seelsorgeteam
  • Angebote für persönliche Auszeiten (Reisen, Exkursionen, Einkehrtage)

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
  • Respektvolle, vertrauensvolle Unternehmenskultur mit Transparenz und offener Kommunikation
  • Regelmäßige Veranstaltungen zur Förderung eines wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE EINRICHTUNG

Willkommen in unserem Schloss! Inmitten einer Parklandschaft bieten wir im Seniorenheim Schloss Hochaltingen – Haus St. Marien in Fremdingen, zwischen Nördlingen und Dinkelsbühl, 50 älteren Menschen ein Zuhause in einem historischen Gebäude. Uns ist wichtig: gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen und kompetente Unterstützung.

ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN

Der Deutsche Orden engagiert sich mit über 60 sozialen Einrichtungen bundesweit. Rund 3.000 Mitarbeitende kümmern sich täglich um Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Senioren, Kinder, Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Bastian Ganster unter der Telefonnummer: +49 9086 9696-0 gerne zur Verfügung.