Mitarbeiter*in Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Innsbruck
EUR 49 000 - 60 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Heute
Jobbeschreibung

Stellenangebot: Mitarbeiter:in Medien- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck ist der größte Kulturbetrieb Westösterreichs mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater, dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und dem Haus der Musik Innsbruck. Mit rund 450 Mitarbeitenden und 600 Vorstellungen in allen Spielstätten steht das lebendige und vielfältige Mehrspartenhaus für kulturelle Vielfalt, künstlerische Exzellenz und gesellschaftspolitische Relevanz. Ziel ist es, sich als innovatives, vielseitiges und offenes „europäisches Landestheater“ weiter zu positionieren.

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in Voll- oder Teilzeit (mindestens 20 Stunden).

Aufgaben:

  1. Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Medien- und Kommunikationsstrategie sowie der Kommunikationskonzepte zur Sicherung der regionalen und überregionalen Präsenz, in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung.
  2. Weiterentwicklung und Umsetzung der konkreten Kommunikationsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung.
  3. Planung, Organisation und Durchführung der klassischen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für das Tiroler Landestheater, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und das Haus der Musik Innsbruck (z.B. Pressemeldungen, Presseveranstaltungen, Medienanfragen, Mediaplanung, Medienbeobachtung).
  4. Pflege und Ausbau von Netzwerken und Kooperationen mit Medienvertretern sowie Akquise und Pflege von Medienkontakten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
  5. Projektleitung und Redaktion diverser Drucksorten sowie des Jahresberichts.
  6. Betreuung und Wartung der Pressebereiche auf den Webseiten der Kulturhäuser.
  7. Unterstützung der Geschäftsleitung und Spartendirektor:innen bei Medienanfragen.
  8. Enge Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und internen Kommunikation.
  9. Präsenz bei Endproben, Premieren und Sonderveranstaltungen.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene (Hochschul-)Ausbildung im Bereich Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement, Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Begeisterung für Musik, Theater und Tanz sowie Verständnis für die Besonderheiten eines künstlerischen Mehrspartenhauses.
  • Sensibilität für inklusive Prozesse im Kulturbetrieb.
  • Selbstständige, ergebnisorientierte und kreative Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  • Leidenschaft für Storytelling und zielgerichtete Publikumsansprache.
  • Teamfähigkeit und Eigenverantwortung.
  • Gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit Content-Management-Systemen.
  • Zeitliche Flexibilität für theaterübliche Arbeitszeiten, auch abends, am Wochenende und an Feiertagen.

Das Jahresbruttogehalt beträgt mindestens € 49.000,- bei Vollzeit. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Es bietet sich die Mitarbeit in einem motivierten, professionellen Team und die Mitgestaltung eines spannenden Transformationsprozesses am Haus.