Masterarbeiten in der Sicherheitsforschung: insb. Anomalieerkennung, Intrusion Detection, Cyber[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 40 000 - 60 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Masterarbeiten in der Sicherheitsforschung: insb. Anomalieerkennung, Intrusion Detection, Cyber Threat Intelligence

Join to apply for the Masterarbeiten in der Sicherheitsforschung: insb. Anomalieerkennung, Intrusion Detection, Cyber Threat Intelligence role at AIT Austrian Institute of Technology.

Als Österreichs größte Forschungs- und Technologieorganisation für angewandte Forschung setzen wir uns zum Ziel, substanzielle Beiträge zur Lösung großer Herausforderungen wie Klimawandel und Digitalisierung zu leisten. Unser Fokus liegt auf unseren Forschungs-, Entwicklungs- und Technologiekompetenzen, um Exzellenz in allen Bereichen zu gewährleisten. Mit einer offenen Innovationskultur und internationalen Teams streben wir an, das AIT als führende Forschungseinrichtung Österreichs auf höchstem internationalem Niveau zu positionieren und positiv zu Wirtschaft und Gesellschaft beizutragen.

Im Center for Digital Safety & Security am Standort Wien vergeben wir eine Masterarbeit. Unser Forschungszentrum arbeitet an Schlüsseltechnologien wie Verteilte IT-Systeme, IoT, Cybersecurity, Data Science, KI, Blockchain, Quanten- und Photonentechnologien, 6G und digitale Lösungen für Krisenmanagement.

  • Sie interessieren sich für angewandte Forschung im Rahmen einer Masterarbeit in nationalen und internationalen Projekten.
  • Sie arbeiten gemeinsam mit Ihrem Team an der Entwicklung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien, um hochsichere und zuverlässige Systeme im Zeitalter der Digitalisierung und Vernetzung zu gestalten.
  • Ziel ist es, neue Methoden in den Bereichen Anomalieerkennung, Intrusion Detection und Threat Intelligence durch Software-Prototypen zu demonstrieren.
  • Sie erweitern Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten und haben die Gelegenheit, mit Experten zu diskutieren.
  • Sie erhalten Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten und Kund:innen.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Laufendes Studium in Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachbereich.
  • Grundkenntnisse in relevanten Technologien.
  • Sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit.
  • Kenntnisse in folgenden Technologien sind von Vorteil:
    • Python, Datenstrukturen, Statistik
    • Python/Django, Webentwicklung, Systemarchitektur
    • Linux Kernelentwicklung, C, Assembler, UEFI, TPM
    • Automatisiertes Deployment, Systemintegration, UNIX-Scripting, Ansible

Was wir Ihnen bieten:

Eine Vergütung von mindestens EUR 1.349,60 brutto pro Monat bei 20 Wochenstunden, inklusive Benefits und Zugang zu unserer internationalen YOUNG AIT Gruppe. Wir sind erfahren in der Betreuung von Masterarbeiten und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir schätzen Diversität und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Frauen bei gleicher Qualifikation.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) online an uns.

Jetzt bewerben!