Entwirren, paketieren und binden (Stahl- und Kunststoffbänder) von Schienen und Oberbaumaterial
Probenmanipulation
Meldung von Störungen, Schäden, Qualitätsproblemen
Arbeiten gemäß interner Anweisungen
Kontakt mit anderen, für den Produktionsablauf relevanten Arbeitsplätzen und Aggregate
Laufende Kontrolle von überprüfungspflichtigen Werkzeugen, Hilfsmittel, (Gültigkeit lt. Prüfintervall)
Sägen von Schienen mit der mobilen Bandsäge inkl. entsprechenden Qualitätskontrollen
Dokumentationen in der mobilen Lagerverwaltung gemäß interner Anweisung (Lagerortveränderungen, Stapelverwaltung, Inventuren)
Durchführung der Schopf- und Schrottentsorgung Freilagerkran 3 und 4
Arbeiten mit verschiedenen mobilen Trennaggregaten (Motorsägen oder mobile Schienenbandsäge)
Kontrolle und Auswahl der richtigen Hebemittel
Kontrolle und Ausscheiden beschädigter Lademittel
Vollzeitbeschäftigung (38,5 h/Woche)
Die Mindestentlohnung beträgt inkl. Zulagen und Zuschläge (3.185,00 € / brutto). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Überstunden, Schicht- und andere Zulagen kommen zusätzlich zur Auszahlung
Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen der Metallindustrie mit gutem Betriebsklima
Langfristige Beschäftigung mit der Option zur Übernahme