Datenmanagement Geoinformation

Nur für registrierte Mitglieder
St. Pölten
EUR 40 000 - 60 000
Jobbeschreibung

Amt der NÖ Landesregierung

Ihre Aufgaben

  • Geo-Daten sammeln, erkunden und bereinigen, um zuverlässige Informationen zu erhalten
  • Geo-Daten transformieren und anreichern, um unterschiedlichste Anforderungen zu erfüllen
  • Geo-Daten validieren und speichern, um qualitätvolle Informationen zu bekommen
  • Geo-Daten durch Prozessautomatisierung verlässlich bereitstellen
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern
  • Mit unserem GIS-Team gemeinsam neue Lösungen entwickeln

Anforderungsprofil

  • einschlägiger HTL-Abschluss oder AHS-Abschluss mit Schwerpunkt IT
  • oder Fachschule + Zusatzschulungen mit Schwerpunkt IT
  • oder abgeschlossene Lehre (IT, Vermessungstechnik) + Zusatzschulungen
  • Kenntnisse zu GIS-Software (z.B. ESRI ArcGIS), ETL-Tools (z.B. Safe FME) oder Datenbanken (z.B. PostgreSQL) wünschenswert
  • Programmierkenntnisse (z.B. Python) von Vorteil
  • Motivation, sich weiterzuentwickeln und an neuen Projekten mitzuwirken
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, im Team zusammenzuarbeiten
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • erste Berufserfahrung im Umgang mit Daten wünschenswert

Wir bieten Ihnen

  • abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotential im Landesdienst
  • interessante Projekte in unterschiedlichsten Themenbereichen
  • Einstiegsphase mit Unterstützung durch unser GIS-Team
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktives Arbeitszeitmodell, Home Office ab dem 2. Dienstjahr
  • eine Entlohnung nach dem NÖ Landesbedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 3.949,40 brutto monatlich je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.