Beratung, Begleitung und Betreuung der InsassInnen. Förderung der InsassInnen in ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstständigkeit und beruflichen Integration.
Um sich auf diese Position zu bewerben, erstellen Sie einen hochwertigen Lebenslauf. Unten finden Sie einige Tipps, um einen ausgezeichneten Lebenslauf zu erstellen.
Gehen Sie direkt zum Punkt. Dies ist ein grundlegender Tipp, der von den Kandidaten jedoch oft übersehen wird: Strukturieren Sie den Inhalt nach Themen; Vermeiden Sie abweichende Formatierungen; Verwenden Sie eine klare und angemessene Sprache; Vermeiden Sie Gehaltsforderungen; Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf sorgfältig; Seien Sie ehrlich und transparent!
Informationen zur Einreichung Ihres Lebenslaufs finden Sie auf der Seite zur Stellenregistrierung.