DGKP für Abteilung Psychiatrie, Bereich Psychiatrie Tagesklinik und Ambulanz (m/w/d)
Voll- und Teilzeit
Eisenstadt: Krankenhaus | öff. Apotheke / Burgenland
Die Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH, die als Schwerpunktkrankenhaus die Versorgung des nördlichen Burgenlandes verantwortet, verfügt derzeit über rund 400 Betten und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter/-innen, die geleitet von unserem Motto „Gutes tun und es gut tun“ medizinische und pflegerische Betreuung auf höchstem Niveau zum Ziel haben.
Aufgaben
- Ganzheitliche und ressourcenorientierte Versorgung von Erwachsenen ab dem 18. Lebensjahr mit psychiatrischen Erkrankungen im Rahmen der Bezugspflege mit dem Schwerpunkt Beziehungsprozess und psychosoziale Gesundheitsförderung
- Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppenaktivitäten sowieBegleitung und Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Anwendung von verschiedenen Kommunikationskonzepten wie insbesondere Gewaltfreie Kommunikation, Psychoedukation und motivierender Gesprächsführung
- Mittragen der Qualitäts- und Risikopolitikund konstruktive Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Im Sinne des Ausfallsmanagements ist das Einsatzgebiet von Montag - Freitag auf der Psychiatrischen Tagesklinik und der Psychiatrischen Ambulanz
Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung zur DGKP, wünschenswert bzw. Bereitschaft zur Absolvierung Sonderausbildung in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege
- Abgeschlossene NADA-Ohrakupunktur Ausbildung sowie Skillstrainer-Ausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung und Zusammenarbeit mit extramuralen Betreuungsdiensten
- Hohe soziale Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowieFlexibilität und Belastbarkeit
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein und kooperatives Arbeitsverhalten
- Spezifische und strukturierte Einschulung sowie abwechslungsreiche Tätigkeit im tageskllinischen und ambulanten Setting
- Einsatz ausschließlich im Tagdienst von Montag - Freitag
- Modernes Arbeitsumfeld geprägt von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit und Flexibilität
- Innovatives und vielfältiges Aufgabengebiet in einem multiprofessionelles Team
- Individuelle interne und externeFort- und Weiterbildung (inkl. Zertifikat für Basiskurs Deeskalations-/Sicherheitsmanagement)
- 28 Arbeitstage Erholungsurlaub pro Jahr
- Supervision, Arbeitspsychologie, Seelsorge sowieBetriebliche Gesundheitsförderung
- Günstige Verpflegungsmöglichkeit sowie günstige Wohnmöglichkeit (bei Verfügbarkeit)
Jahresmindestbruttogehalt inkl. fixer Zulagen ohne Sonderausbildung ab € 61.170,20 bzw. mit bereits absolvierter Sonderausbildung ab € 63.739,20 (Beschäftigungsausmaß 100%)
Wir freuen uns auf die Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen und Zeugnissen.
Bitte um Beachtung, dass eine Eintragung in das Gesundheitsberuferegister eine Voraussetzung für Ihre Berufsausübung und somit eine Einstellungsvoraussetzung darstellt. Hier finden Sie unsere Checkliste Immunitätsnachweis .
Brigitte Polstermüller MSc, Pflegedirektorin, Tel.: +43(0)2682/601 DW 1210