Du bist Experte auf deinem Gebiet und bereit, dein Know-how in spannenden Projekten einzusetzen?
Als Teil der Hamburger TECCON Gruppe mit über 450 Mitarbeitern aus den Bereichen IT, Technik und Wirtschaft entwickeln wir innovative Lösungen für renommierte Auftraggeber. Unser Ziel ist es, das Potenzial in Menschen zu erkennen und zu fördern, indem wir maßgeschneiderte Verbindungen zwischen Unternehmen und Talenten schaffen. Bringe deine Expertise in unsere Projekte ein und gestalte aktiv die Zukunft mit.
Softwareentwicklung & -optimierung: Weiterentwicklung, Wartung und Optimierung bestehender sowie Entwicklung neuer, performanter Software-Services im Umfeld integrierter Business-Lösungen.
Lösungsdesign & Innovation: Konzeption und Umsetzung innovativer, benutzerzentrierter IT-Lösungen für verschiedene Geschäftsbereiche.
Projektleitung & Anforderungsmanagement: Übernahme der technischen Leitung in Softwareprojekten inklusive Requirements Engineering und agiler Umsetzung.
IT-Consulting & Digitalisierung: Beratung im Bereich Business Solutions, Mitwirkung bei Digitalisierungs- und IT-Transformationsprojekten sowie Analyse und technische Ausarbeitung von Fachbereichsanforderungen.
Enterprise Content Management (ECM) & RPA: Weiterentwicklung, Betrieb und Support von ECM- und RPA-Services zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Dienstleistersteuerung: Koordination und Qualitätskontrolle externer IT-Dienstleister zur Sicherstellung effizienter Umsetzung.
Service Ownership & Kommunikation: Vertretung der Rolle als IT Service Owner und zentraler Ansprechpartner (Single Point of Contact) für definierte Services.
IT-Ausbildung & Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik (HTL, FH, Universität) oder vergleichbare Qualifikation mit technischem Schwerpunkt.
Praxiserfahrung in Softwareprojekten: Mehrjährige Erfahrung in Softwareanforderung, -design, -implementierung und -test im Unternehmensumfeld.
Datenbankkenntnisse & Programmierverständnis: Fundiertes Know-how in relationalen Datenbanken (z.B. Oracle, MS SQL) sowie Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung.
Prozessverständnis Automotive: Interesse und Wissen über Produktions- und Geschäftsprozesse in der Automobilbranche.
ECM- & RPA-Know-how: Idealerweise praktische Erfahrung im Umgang mit Enterprise Content Management und Robotic Process Automation.
Sprachkompetenz & Kommunikation: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für den internationalen Austausch.
Mobilität & Flexibilität: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
Starte mit einem Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 46.600mit der Möglichkeit einer marktkonformen Überbezahlung abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung.