NÖ Landesgesundheitsagentur
Tulln an der Donau, Austria
Für das Universitätsklinikum Tulln suchen wir mit sofortiger Wirkung eine Fachärztin bzw. einen Facharzt sowie eine Assistenzärztin bzw. einen Assistenzarzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin.
Die Klinische Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin bietet Menschen über 18 Jahren, die in einer sozialen Krise sind oder an einer psychischen Störung leiden, in unserem Einzugsgebiet leben und eine stationäre oder tagesklinische Behandlung benötigen, eine umfassende Behandlung und Betreuung in einem multiprofessionellen Team. Im Rahmen der Stationären Psychotherapiestation erfolgt eine umfassende, individuell angepasste psychiatrisch-psychotherapeutische stationäre Behandlung für Menschen aus allen niederösterreichischen Regionen mit psychischen Problemen und Störungen, bei denen eine ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung nicht ausreichend ist.
Am Universitätsklinikum Tulln haben wir die Möglichkeit, neue Strukturen im Sinne der Transitionspsychiatrie zu entwickeln. Damit werden die Bereiche Prävention und nachgehende Betreuung im Sinne des internationalen Trends eine größere Bedeutung gewinnen. Interesse, sich in diese Richtung weiterzubilden, ist daher willkommen.
Wir bieten Ihnen:
Unser Angebot:
Ihre Qualifikationen:
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Spitalsärztegesetzes 1992 (NÖ SÄG 1992) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen €4.693,50 und €5.284,40 (bei Assistenzärztinnen und Assistenzärzten; 14-mal auf Basis Vollzeit) und zwischen €7.419,10 und €11.014,30 (bei Fachärztinnen und Fachärzten; 14-mal auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
Gleichbehandlung ist für uns selbstverständlich. In Bereichen mit einem Frauenanteil unter 45% ist Frauenförderung geboten. Die NÖ Landesgesundheitsagentur setzt sich für die Gleichbehandlung aller Menschen ein. Daher laden wir alle qualifizierten Menschen unabhängig von ihren persönlichen Merkmalen ausdrücklich zur Bewerbung ein.