Vollzeit
Angaben in Brutto!
Bezahlung über Kollektivvertrag je nach Vereinbarung
Du fütterst die Anlage mit Holz, damit der Strom nicht ausgeht.
Verrichtung manueller Tätigkeiten: Du legst auch gerne selber Hand an, wenn es die Produktion erfordert.
Aktive Mitwirkung am Produktionsablauf: Die Optimierung der Produktion und die reibungslose Funktion ist dir ein Anliegen.
Bedienung von Anlagen: Du hast keine Berührungsängste mit voll- oder teilautomatisierten Anlagen.
Abgeschlossene Lehrausbildung: Du hast eine Lehre in einem technischen Beruf absolviert, bist aber auch als Quereinsteiger bei uns willkommen.
Teamgeist und Einsatzbereitschaft: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist motiviert.
Merkfähigkeit und Wachsamkeit: Du kennst die Abläufe der Maschine genau und hast immer ein Auge auf die reibungslose Funktion.
Belastbarkeit: Du verrichtest gerne manuelle Tätigkeiten und liebst körperliche Arbeit.
Technisches Verständnis: Du verstehst, wie der technische Ablauf im Kraftwerk funktioniert und hast keine Berührungsängste mit hochkomplexen Maschinen.
Führerscheine für diverse Geräte: Für die Befüllung der Anlage kann es ein Vorteil sein, wenn du schon diverse Führerscheine (Stapler, Kräne etc.) vorweisen kannst.
Schößwendter Holz steht seit 60 Jahren für Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität. Unsere Mitarbeiter tragen mit Kompetenz und Engagement maßgeblich zum Erfolg unseres Familienunternehmens bei! Bewerben Sie sich bei uns – wir bieten Ihnen beste Berufs- und Zukunftschancen in einem renommierten Betrieb in Verbindung mit einem hochmodernen Arbeitsumfeld.