Information Security Officer*in (ISO), Stabstelle Integrierte Managementsysteme, Gruppe Netz- & Info

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Österreich
EUR 125 000 - 150 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung
Stadt Wien (Allgemein)
Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Als Unternehmung des Magistrats der Stadt Wien sind wir für den Transport der Abwässer und Regenwässer der Stadt zur ebswien kläranlage & tierservice Ges.m.b.H. verantwortlich. Unsere Initiativen und Entscheidungen sind dabei von den Gesichtspunkten der Zweckmäßigkeit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit geleitet. Wir wollen der nächsten Generation von Bürgerinnen und Bürgern das Wiener Kanalsystem in einem funktionstüchtigen und zukunftsfähigen Zustand übergeben. Um dieser Aufgabe nachzukommen, sind wir über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus aktiv. Wir planen zukunftsorientiert, bauen und sanieren nachhaltig. Durch unsere Arbeit tragen wir wesentlich zur Gesundheit, zum Umweltschutz und zur Lebensqualität der Wiener*innen bei.
Text Stellenbesetzung
Folgende Stelle wollen wir besetzen:
Ihr Aufgabengebiet
  • Sie unterstützen den Gruppenleiter im NIS-strategischen Bereich
  • Sie unterstützen den Gruppenleiter im IKT-operativen Bereich
  • Sie wirken bei der laufenden Koordinierung und Abstimmung mit dem Systemmanager des Informationssicherheitsmanagementsystems von Wien Kanal (CISO/ISMS-M) in der Rolle als Information Security Officer (ISO/ISMS-B) mit
  • Sie unterstützen bei der Implementierung der ISO 27001 und Aufrechterhaltung des Informationssicherheitsmanagement mit
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung der NIS-2-Richtline (Sicherheit von Netz- und Informationssysteme/Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der EU)
  • Sie wirken bei der Überwachung und Dokumentation technischer Maßnahmen, insbesondere im Bezug auf die Abwehr von Cyberangriffen sowie der Übereinstimmung mit dem Netz- und Informationssicherheitsgesetz (NISG) mit
  • Sie bearbeiten Sicherheitsvorfälle (rasche Eingrenzung, Kommunikation und Aufnahme von Gegenmaßnahmen)
Ihr Profil
  • Sie haben die Reifeprüfung oder eine gleichwertige Ausbildung und allgemeine IT-Kenntnisse auf Basis ECDL Standard oder alternativ 1.a) eine facheinschlägige Lehrabschlussprüfung und eine mindestens dreijährige fachlich einschlägige Tätigkeit sowie allgemeine IT-Kenntnisse auf Basis ECDL Standard und Kenntnis der Grundlagen im Projekt- und Prozessmanagement oder b) einen Pflichtschulabschluss und eine mindestens zehnjährige fachlich einschlägige Tätigkeit sowie allgemeine IT-Kenntnisse auf Basis ECDL Standard, Kenntnis der Grundlagen im Projekt- und Prozessmanagement sowie technisches Englisch
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit (ISMS/ISO 27001, NISG, RKE, etc.)
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich IT-Risikomanagement, Incidents und Risiken sowie Durchführung von internen Security Audits
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse TELKO (Unified Communications und mobile Endgeräte)
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse Im Windows Server Bereich (Hyper-V, VMware)
  • Sie verfügen über SAP-Kenntnisse
Unser Angebot
  • Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden), vorerst auf 1 Jahr befristet mit der Option auf ein unbefristetes Dienstverhältnis
  • Gleitende Arbeitszeit und Verrechnung von Überstunden
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
  • Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
  • Ein verlässlicher und krisensicherer Arbeitsplatz
  • kostenloser Parkplatz am Betriebsgelände
  • "Jobticket" - Vergütung der Kosten für die Jahreskarte der Wiener Linien
  • mobiles Arbeiten (nach Vereinbarung bis zu 40% möglich)
Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizulegen:
  • Ausbildungsnachweise
Ein Einstiegsgehalt von 4.257 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
Kontakt
Wien Kanal, Stabstelle Personal

1230 Wien, Großmarktstraße 5

Lukas SAMUEL

Tel.: +43 1 4000 30066

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt online!