Mitarbeiter:in Anlagenbewirtschaftung, Floridsdorf
ÖBB
Mitarbeiter:in Anlagenbewirtschaftung
ÖBB-Techn. Services GmbH, Wien-Floridsdorf, Wien
Arbeitszeit: Normalarbeitszeit, Gleitzeit
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des Teams werden!
Ihr Einsatzbereich
Als Junior Spezialist:in Anlagenbewirtschaftung übernimmst Du eine wichtige Rolle bei der Bewertung bebauter und maschineller Infrastruktur und bekommst die Möglichkeit, bei Anlagenprojekten mitzuarbeiten.
Dein Job
- Du organisierst Wartungen, Überprüfungen, Instandhaltungen und Entstörungen von Anlagen und Maschinen, die sommerliche und winterliche Betreuung der Außenanlagen, Reinigungsleistungen sowie Portier-/Botendienste, Werksschutz und Werkssicherheit.
- Du wirkst bei der Analyse und Bewertung von Anlagen, Maschinen, Gebäuden und Förderwegen zur Steigerung von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit mit.
- Die Durchführung von Leistungs- und Rechnungskontrollen gehört zu Deinem Arbeitsalltag.
- Du fungierst als Schnittstelle zu verschiedenen Interessensvertreter:innen (Kund:innen, Mieter:innen, ggf. Behörden).
Dein Profil
- Wir freuen uns auf ein Kennenlernen, wenn Du über eine technisch/wirtschaftlich abgeschlossene Ausbildung - vorzugsweise mit Maturaabschluss - sowie über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Anlagenmanagement verfügst.
- Du besitzt Kenntnisse über bauliche und maschinelle Anlagen und Dienstleistungen.
- Du arbeitest selbständig, strukturiert, genau und hast analytisches Denken.
- Du möchtest Verantwortung übernehmen.
- Wertvoll sind Deine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit sowie Deine Fähigkeit, Lösungen zu finden und umzusetzen.
- Deine Bereitschaft zu Mehrarbeit und Rufbereitschaften ist gegeben.
Unser Angebot
- Für die Funktion "Junior Spezialist:in Anlagenbewirtschaftung" ist laut Kollektivvertrag ein Mindestentgelt von € [Betrag], brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von [Stundenanzahl] Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Es erwartet Dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Wir bieten attraktive Aus- und Weiterbildungsangebote sowie zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lassen Dich Deine Freizeit flexibler gestalten. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig! Betriebsnahe Kindergärten in Wien, Nannys4ÖBB-kids, Kinderbetreuung in den Ferien, Urlaub in den ÖBB Ferienhäusern usw. sind nur einige unserer Angebote.
- Wir bieten ein großes Angebot an Benefits, wie die überbetriebliche Pensionskasse, Fahrbegünstigungen, vergünstigte Urlaubsangebote, Essensangebote, Mitarbeiterrabatte, „Gesund & Fit“-Aktivitäten und vieles mehr!
Ihre Bewerbung
Bewirb Dich online mit Deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise Deinen SAP-Auszug bei.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der Rahmenumstände – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen steht Ekaterina El-Rayes zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team erreichbar.
Über das Unternehmen
Seit 3 Jahren prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie den Transport von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist vielfältig und sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und schaffen eine Unternehmenskultur geprägt von Wertschätzung und Respekt.