HTL Techniker:in für Elektrotechnik am Stützpunkt Linz Hbf

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Linz
EUR 44 000 - 60 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

HTL Techniker:in für Elektrotechnik am Stützpunkt Linz Hbf

ÖBB-Infrastruktur AG

Linz, Oberösterreich 4020 AUT

Normalarbeitszeit Fixzeit, 38,5 Std.

req22796

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Aufgaben

  1. Unterstützung bei Planung und Durchführung von Instandhaltungen und Erneuerungen der elektrotechnischen Anlagen, insbesondere 50 Hz Energietechnik, Weichenheizungs- und Zugvorheizanlagen sowie maschinellen Anlagen.
  2. Fachspezifische technische Betreuung am Anlagen-Service-Center (ASC).
  3. Begleitung von Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen, Erneuerungen und Störungsbeseitigungen, sowie Unterstützung der Facharbeiter:innen bei der Koordination.
  4. Verwaltung technischer Datenbanken und Betreuung technischer Systeme.
  5. Erstellung aller notwendigen Dokumentationen (Protokolle, Fotodokumentationen, Aufmaße, etc.).
  6. Mitwirkung bei Planung und Bau von Sanierungs- und Neubauprojekten sowie eigenständige Projektleitung.

Profil

  1. Erfolgreicher HTL-Abschluss in Elektrotechnik oder Ähnlichem; erste Berufserfahrung, gern auch Praktika.
  2. Hohe Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Organisationsstärke.
  3. Offene, kommunikative Persönlichkeit mit Interesse an neuen Themen und Weiterbildung.
  4. Gute Stressresistenz und genauer Arbeitsstil.
  5. Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen sowie Rufbereitschaft.
  6. Körperliche und mentale Fitness, Gleistauglichkeit.

Angebot

  1. Mindestens €44.487,80 brutto/Jahr, je nach Qualifikation Überzahlung möglich.
  2. Sicherer, nachhaltiger Arbeitsplatz bei einem führenden Klimaschutzunternehmen.
  3. Vorteile bei Bahnreisen, in Reisebüros, Ferienhäusern, und Mitarbeiterräumlichkeiten.
  4. Bundesweites Wohnungsangebot zu günstigen Konditionen.
  5. Fahrvergünstigungen und umweltfreundliche Mobilität.
  6. Gesundheitsangebote, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  7. Selbstständiges Arbeiten mit abwechslungsreichen Aufgaben.

Bewerbung

Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Interne Bewerber:innen fügen bitte auch den SAP-Auszug bei.

Wir fördern Bewerbungen von Frauen und weisen auf die Notwendigkeit einer Strafregisterbescheinigung bei Einstellung hin.

Ansprechpartner:innen

Fachliche Fragen: Sandra Gaiser, +43664/88425114

Allgemeine Fragen: ÖBB Recruiting Team, 05 1778 97 77888

Über das Unternehmen

Seit 1923 prägen wir die Mobilität in Österreich, fördern Innovation und sind ein verlässlicher Arbeitgeber. Wir setzen uns für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden ein und fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur.