Senior Software Developer*in für Schnittstellen im Bereich ELAK

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung
Stadt Wien (Allgemein)

Wir haben das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Informationen Dienststelle

Wir, die Magistratsabteilung 01 - Wien Digital sind eine innovative, serviceorientierte IT-Abteilung. Mit unseren rund 1.200 Mitarbeiter*innen schaffen wir für den Magistrat der Stadt Wien und den Wiener Gesundheitsverbund innovative Services im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Analog war gestern. Wien (ist) Digital!

Text Stellenbesetzung

Folgende Stelle wollen wir besetzen:

Ihr Aufgabengebiet

Möchten Sie mit uns das Thema Digitalisierung in der Stadt Wien vorantreiben? Als Entwickler*in bei der Stadt Wien entwickeln, implementieren und warten Sie unsere komplexe ELAK-Infrastruktur. Sie spielen eine entscheidende Rolle, damit die öffentliche Verwaltung ihre Verfahrensführungen im elektronischen Akt (ELAK) mit den verschiedenen magistratsinternen sowie bundesweiten Fachinformationssystemen effizient nutzen kann. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Anpassung von Schnittstellenanbindungen, die Integration mit IT-Systemen, die Nutzung moderner Technologien, die Unterstützung mobiler Lösungen sowie die Sicherstellung der Datenqualität und -sicherheit.

Bei Wien Digital zu arbeiten heißt, modernste Technologien und Arbeitsweisen zu nutzen, Teil eines diversen und kraftvollen Teams zu sein sowie eine verantwortungsbewusste Arbeitgeberin zu haben.

  • Sie tragen die technische Verantwortung einschließlich der Qualitätssicherung für die Programmierung, Betreuung und Erweiterung von bestehenden sowie neuen Schnittstellen im Bereich ELAK (z.B. ELAK-Trans3, FISService, MagWien.ELAK.SOAP.dII, ESB, ELVIRA, ELMA)
  • Sie übernehmen die technische Beratung von Kund*innen für die Umsetzung komplexer IT-Anforderungen (z.B. Lösungskonzepte, Machbarkeitsaussagen, Rentabilität)
  • Sie monitoren die technische Qualitätssicherung der Schnittstellen und führen notwendige Aktivitäten im Zusammenhang mit Lifecycle-Themen und Upgrades durch
Ihr Profil
  • Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung komplexer IT-Systeme sowie Applikationen
  • Sie bringen tiefgehende Kenntnisse in der Entwicklung und Verwaltung von Schnittstellenanbindungen mit
  • Sie haben sehr gute Fachkenntnisse und Expertise innerhalb des spezifischen Tätigkeitsfeldes für ELAK bzw. der Fabasoft eGov-Suite
  • Sie verfügen über tiefergehende Programmierkenntnisse (JavaScript, Postman, Soap UI, SOAP & REST API´s, .NET, Java, Windows- und Linux- Server Administration, Apache, Tomcat etc.)
  • Sie können gute Deutschkenntnisse vorweisen (zumindest Level B2)
  • Sie sind zielorientiert und es macht Ihnen Spaß, sich in Themen zu vertiefen
  • Sie finden die Ergebnisse Ihrer Arbeit in der Stadt gerne wieder

Bitte beachten Sie die erforderlichen Ausbildungen für diese Position.

Unser Angebot
  • Ihr Vertragsverhältnis basiert auf dem Wiener Bediensteten-Gesetz
  • Flexible Arbeitszeiten (ohne Kernarbeitszeit)
  • Möglichkeit, mobil zu arbeiten (im Ausmaß bis zu 60%)
  • Möglichkeit zur Verrechnung von Überstunden oder Konsumation von Zeitausgleich
  • Umfangreiches Ausbildungsangebot sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten in vielfältige Aufgabenbereiche innerhalb von Wien Digital
  • Umfassendes Gesundheitsprogramm: z.B. jährliche Gesundenuntersuchung, Betriebsärztin, KFA-versichert
  • Wiener Linien Jahreskarte

Wir bieten ein Einstiegsgehalt von 4.900,- Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung

Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.

Kontakt

Joana Hevera

Team Personalentwicklung

MA 01 - Wien Digital

1220 Wien, Stadlauer Straße 54 und 56

+43 1 4000 913986

Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!