Vorstand*Vorständin der Gruppe 3, Eisenstadt
Eisenstadt, Austria
Aufgabenfeld
- Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung, inklusive der Abteilungen 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft; 6 – Soziales und Pflege; 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft; und 10 – Gesundheit. Die Geschäftsverteilung ist in der Geschäftseinteilung des Amtes (LGBl. Nr. 35/2016, zuletzt geändert durch die Verordnung vom 3.9.2024, LGBl. Nr. 54/2024) dargestellt.
- Fachliche Koordination der Geschäfte innerhalb der Abteilungen und Unterstützung des Landesamtsdirektors bei innerdienstlichen Angelegenheiten. Als Bindeglied zwischen Politik und den Abteilungen Ihrer Gruppe vertreten Sie die Interessen Ihrer Einheit.
- Verantwortung für die strategische Ausrichtung der Gruppe und Entwicklung dieser gemeinsam mit Ihrem Team.
Ihre Kompetenzen: Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Master- oder Diplomstudium oder ein Master in Wirtschaftsrecht.
- Mehrjährige Führungserfahrung im öffentlichen Dienst in einer vergleichbaren Position.
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in den relevanten Fachbereichen.
- Moderner, empathischer Führungsstil und souveräne Persönlichkeit.
- Belastbarkeit und klare Orientierung auch in anspruchsvollen Situationen.
- Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und Initiative.
- Erfahrung in Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen.
Das bieten wir Ihnen
Monatliches Bruttogehalt zwischen EUR 8.854,20 und EUR 11.108,90 bei Vollzeit (40 Wochenstunden), entsprechend dem Gehaltsband B1/24 (Anlage 2) des Bgld. LBedG 2020. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach anrechenbaren Vordienstzeiten.
Ihre Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.05.2025 online ein. Nach Ablauf der Frist prüfen wir alle Unterlagen und kontaktieren Sie so bald wie möglich. Unvollständige oder verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen
Sie müssen die Voraussetzungen gemäß § 4 Bgld. LBedG 2020 erfüllen. Diese Planstelle wird im Sinne der §§ 1, 2 und 12 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988, ausgeschrieben. Die Einstellung erfolgt in ein Vertragsverhältnis im Burgenländischen Landesdienst.
Die Burgenländische Landesverwaltung: kompetent, effizient, bürgernah
Mit rund 2800 Mitarbeiter*innen an ca. 60 Standorten gestaltet die Landesverwaltung die Zukunft des Burgenlandes als lebenswerten Wirtschaftsstandort. Wir suchen engagierte Menschen, die offen für Digitalisierung, E-Government und KI sind und aktiv zur digitalen Transformation beitragen möchten. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie, das Burgenland weiterhin erfolgreich zu gestalten.