Industriearbeit in der Produktion (Schichtbetrieb) am Standort Villach Herbst 2025

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Villach
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Overview

Du (w/m/div)* bist auf der Suche nach einem geregelten Job mit fixem Einkommen während deiner Ferien? Du hast Interesse daran, unsere Kolleg*innen in der Produktion im Schichtbetrieb zu unterstützen? Alle Fragen mit „Ja“ beantwortet? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wir sind auf der Suche nach motivierten Industriearbeiter*innen, die Interesse an der operativen Mitarbeit in der Produktion mitbringen. Unsere Industriearbeiter*innen arbeiten zusammen mit unseren Kolleg*innen in der Fertigung im kontinuierlichen Schichtbetrieb. Dadurch kannst du unter professionellen Bedingungen erste Erfahrungen im Produktionsbereich eines international führenden Unternehmens in der Halbleiterindustrie sammeln.

Aufgaben

  • Bedienen und Bestücken von Anlagen im Reinraum
  • Lossuche und -auswahl nach arbeitsplatzspezifischen Vorgaben
  • Interner Lostransport manuell oder mit Transportsystem
  • Dokumentation der Losbearbeitung auf schriftlichem oder elektronischem Weg
  • Durchführen von Loskontrollen und Messungen an diversen Messgeräten und Mikroskopen
  • Melden von Abweichungen bei der Losbearbeitung an die Linienexpert*innen
  • Melden von Anlagenfehlern an die Instandhaltung

Arbeitszeit und Standort

Schichtbetrieb: z.B.: 6 Tage arbeiten, 3 Tage frei (Vollzeitmodell)

  • Frühschicht (06:00 bis 14:10 Uhr)
  • Spätschicht (14:00 bis 22:10 Uhr)
  • Nachtschicht (22:00 bis 06:10 Uhr)

Standort: Villach
Start: September, Oktober
Umfang: Vollzeit
Mindestdauer: 2 Monate
Max. Dauer: 6 Monate

Zielgruppe und Voraussetzungen

  • Schüler*innen
  • Maturant*innen
  • Student*innen

Das 18. Lebensjahr muss spätestens am 1. Arbeitstag vollendet sein.
Deutschkenntnisse: min. B2

Bewerbungsunterlagen

Achtung: Industriearbeit kann nicht als Pflichtpraktikum an einer Schule/Hochschule/Universität bestätigt werden. Wir bitten um folgende Bewerbungsunterlagen:

Student*innen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Studienerfolgsnachweis
  • Zeugnis der höchst abgeschlossenen Ausbildung
  • Schüler*innen:
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Letztes Schulzeugnis
  • Maturant*innen:
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Maturazeugnis
  • Information über den geplanten Ausbildungsweg

Rechts- und Unternehmenskontext

Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter*innen und Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie (Vollzeitbasis), Beschäftigungsgruppe B. Hinweis: Informationen zum Mindestlohn finden sich in der genannten Quelle.

Kontakt und Unternehmenskultur

Kontakt:
Emerging Talent Austria

#WeAreIn for driving decarbonization and digitalization.

Als ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power-Systems und IoT ermöglichen wir wegweisende Lösungen für grüne und effiziente Energie, saubere und sichere Mobilität sowie ein intelligentes und sicheres IoT. Wir stehen für Vielfalt, Offenheit, Respekt und Toleranz und bieten gleiche Chancen für alle Bewerbenden.

Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen der Stellenanzeige vollständig erfüllen. Teilen Sie uns mit, falls Sie bestimmte Vorkehrungen benötigen, um am Einstellungsverfahren teilnehmen zu können.

Weitere Informationen zu Diversity & Inclusion finden Sie in der Infineon-Broschüre.

Infineon Hub - Connect. Create. Challenge. Der Infineon Hub an der TU Wien vernetzt technische Expert*innen, Young Professionals und Wissenschaftler*innen mit Infineon Technologies.