Verantwortung für Qualitätssicherung und Testautomatisierung im Rahmen der Weiterentwicklung eines Produktes, insbesondere bei zentralen Plattformservices mit applikationsübergreifender Funktionalität
Definition von Akzeptanzkriterien sowie Erstellung von Testplänen und Testfällen
Mentoring von Junior QA Engineers sowie Förderung von Best Practices im Testbereich
Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Testprozesse und -tools
Sicherstellung von Qualität, Skalierbarkeit und Performance in der Testautomatisierung
Technische Verantwortung für die Konzeption und Weiterentwicklung der Testinfrastruktur
Design und Implementierung automatisierter Tests
Aufbau, Betrieb und Pflege der Testautomatisierungsumgebung (Windows Server), inklusive Simulationssetups
Durchführung von Modul-, Performance-, Last- und Integrationstests (teilweise auch manuell)
Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung und den Product Ownern
Erstellung technischer Dokumentationen in Abstimmung mit der technischen Redaktion
Dein Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung oder Softwaretest (HTL, FH, Universität)
Mehrjährige Erfahrung in der manuellen Softwaretestung und Qualitätssicherung
Sicher in der Erstellung und Automatisierung von Testfällen
Kenntnisse in C# .NET, SQL, PowerShell sowie Grundwissen in Netzwerktechnik
Erfahrung im Bereich Enterprise Software Design und idealerweise mit Container-Technologien
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Windows, insbesondere Netzwerke, Dienste, Remoting und Performance Monitoring
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein – Zertifizierungen wie ISTQB sind von Vorteil
Praxis mit Playwright zur Testautomatisierung (weitere Tools von Vorteil)
Erfahrung im Aufbau und in der Wartung einer Testautomatisierungsinfrastruktur
Teamorientierung, Eigenverantwortung, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
Sehr gute Englischkenntnisse (C1), Deutschkenntnisse von Vorteil
Das kannst du erwarten- Ein familiäres Arbeitsumfeld mit Du-Kultur in einem international erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
Eine Unternehmenskultur, die von Eigenverantwortung, Zusammenhalt und Teamgeist geprägt ist
Ein strukturiertes Onboarding und umfassendes Einschulungsprogramm
Interne Aus- und Weiterbildungsplattform
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Home-Office
Zahlreiche Benefits wie kostenlose Mitarbeiterparkplätze, E-Tankstelle, gefördertes Mittagessen sowie gratis Kaffee und Getränke
Gesundheitsförderung durch Massagen, betriebliches Fitnessstudio und weitere Angebote
Regelmäßige Firmen- und Mitarbeiterevents (z. B. Fußballturnier, Sommerfest, Weihnachtsfeier, Teambuilding-Aktivitäten)
Das kollektivvertragliche Gehalt für diese Position beträgt mindestens € 3.775,27,- brutto pro Monat (Vollzeitbasis). Je nach Qualifikation und Erfahrung wird ein überdurchschnittliches Gehalt geboten.