Investsolution Heinz & Partner, Mag. Armin T. H. Heinz: Versicherungskaufmann/-frau oder Finanz[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Innsbruck
EUR 30 000 - 50 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Investsolution Heinz & Partner, Mag. Armin T. H. Heinz sucht eine/n Versicherungskaufmann/-frau oder Finanzdienstleistungskaufmann/-frau.

Lehrstelle in Innsbruck oder nebenberufliches Anlernen & Arbeiten mit Kursen am Abend und Samstagvormittags.

Aufgaben

  1. Beratung und Betreuung von Kunden in allen Fragen rund um Versicherungen und Finanzdienstleistungen
  2. Analyse der individuellen Bedürfnisse und Risikosituation der Kunden zur Erstellung maßgeschneiderter Versicherungs- und Veranlagungslösungen
  3. Beratung von Versicherungs- und Finanzprodukten sowie die Durchführung von Vertragsabschlüssen
  4. Kontinuierliche Marktbeobachtung und Anpassung der Angebote an aktuelle Entwicklungen im Versicherungs- und Finanzsektor
  5. Bearbeitung von Schadensfällen und Unterstützung der Kunden im Schadensmanagementprozess
  6. Pflege der KundInnenbeziehungen
  7. Weitere Aufgaben nach Bedarf

Wir bieten

Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer Qualifizierung im 2. Bildungsweg (Qualifizierung nach Maß).

Interessiert?

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, etc.) an: join oder vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin bei Herrn Mag. Heinz unter 0512/908583.

Qualifikation

  1. Ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten
  2. Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  3. Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen IT-Anwendungen
  4. Deutschkenntnisse entsprechend der Tätigkeit (KundInnenkontakt) – weitere Sprachen sind von Vorteil
  5. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbereich, ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung

Benefits

  1. Attraktives, lockeres Umfeld
  2. Teilweise freie Zeiteinteilung
  3. Mentoring- und Ausbildungsprogramm