Berater:in im Kirchenbeitrag

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Linz, Perg, Braunau am Inn, Steyr, Vöcklabruck
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Linz, Perg, Braunau, Steyr, Kirchdorf, Rohrbach, Wels, Vöcklabruck und Gmunden

Verstärken Sie unser Team ab 1. September 2025

Teilzeit oder Vollzeit: 32 - 37,5 WoStd. / 85,33 - 100 %

Bewerbungsfrist: 28. Mai 2025

Die Kirchenbeiträge sind Basis für das reichhaltige Angebot der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Die vielfältigen Leistungen in der Seelsorge, im Kinder-, Jugend-, Sozial- und Bildungsbereich erfordern eine zuverlässige finanzielle Grundlage. Die Kirchenbeitrag-Beratungsstellen sind für die Beratung der Beitragenden, die Information über den Kirchenbeitrag und die Leistungen der katholischen Kirche in Oberösterreich sowie die Einhebung der Kirchenbeiträge zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Schriftlicher und persönlicher Kontakt mit Kund:innen
  • Selbständige Berechnungen und Beratungen zum Kirchenbeitrag (nach einjähriger berufsbegleitender interner Ausbildung)
  • Mitarbeit im Empfang und Telefondienst
  • Backoffice Tätigkeiten, z.B. Datenpflege
Ihre Kompetenzen
  • Freude und Sicherheit im Umgang mit Kund:innen im persönlichen und telefonischen Gespräch, gute Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft zum Erlernen neuer Programme, Geschick im Umgang mit technischen Tools, gute MS Office-Kenntnisse
  • Kooperationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche
Unser Angebot
  • Umfassende interne Berater:innen-Ausbildung
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Kontakt zu Menschen
  • Wertschätzende Führungskultur
  • Mittwoch- und Freitagnachmittag frei
  • Langfristige Anstellung
  • Sozialleistungen lt. KV der Diözese Linz: Fahrtkosten-, Öffi-Ticket-, Familien-, Mittagessenzuschuss
  • Dienstfrei an Karfreitag, Heilig Abend, Silvester und drei zusätzliche Urlaubstage
Ihr Gehalt

min. € 2.857,00 brutto mtl. (G4) bei 100 % Anstellung

bzw. min. € 3.068,00 (G5) bei 100% bei entspr. Vorqualifikation.Nach Abschluss der internen Ausbildung ist eine Erhöhung des Gehalts bis Stufe G6 (min. € 3.334,00 bei 100 %) vorgesehen. Es kommt der Kollektivvertrag der Diözese Linz zur Anwendung.

Ihre Rückfragen richten Sie an:

Ursula SCHMIDINGER
0732 79800 1461

Bei Neuanstellungen wird das Dienstverhältnis standardmäßig zunächst auf 12 Monate befristet. Im Zuge von strukturellen Veränderungen kann es zu Anpassungen der Aufgaben kommen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Fachbereich Kommunikation
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz