Product Manager – Production Planning & Industrial Design Optimization

Nur für registrierte Mitglieder
Wien
Remote
EUR 80 000 - 100 000
Jobbeschreibung

Über factorymaker

factorymaker ist ein Deep-Tech-Unternehmen mit Sitz in Wien, das die Planung von Industriegebäuden und Produktionsprozessen durch KI-gestütztes generatives Design und Optimierungstools transformiert. Darüber hinaus unterstützt die digitale Plattform von factorymaker Industrieunternehmen und Generalplaner bei der effizienten Planung und dem Betrieb von Fabriken und Logistikzentren.

Deine Rolle

Wir suchen eine*nProduct Manager, der/die unsere aktuellen Produkte (building.maker, layout.maker, master.maker) weiterentwickelt und zukünftige Lösungen in den BereichenProduktions- und Logistikplanung sowie industrielle Design-Optimierunggestaltet. Du entwickelst dieProduktstrategie und Roadmapin Abstimmung mit der übergeordneten Produktvision und überführst diese in greifbare Ergebnisse und marktreife Features. Als zentrale Schnittstelle zwischen Nutzer*innen, Unternehmenszielen und Entwicklungsteam sorgst du dafür, dass unsere Produktemaximalen Mehrwert liefernund unsere Mission unterstützen, die industrielle Gebäude- und Produktionsplanung weltweit zu transformieren. In dieser Rolle treibst du nicht nur die Strategie voran, sondern bleibst auch nah an unseren ersten Kund*innen: Du stellst sicher, dass deren Feedback direkt in die Produktentscheidungen einfließt und ihr Onboarding sowie ihre Projekterfahrung mit factorymaker neue Maßstäbe setzt.

Aufgaben

·Entwicklung und Steuerung derProduktstrategie und Roadmapfür layout.maker, master.maker und verwandte Tools – stets im Einklang mit der vom CPO definierten Produktvision

·Übersetzung vonGeschäftsstrategie und Kundenbedürfnissenin umsetzbare User Stories, Anforderungen und Prioritäten

·Verwaltung und Priorisierung desProduct Backlogs, unter Berücksichtigung kurzfristiger Ergebnisse und langfristiger Innovationen

·Enge Zusammenarbeit mitSoftwareentwicklerinnen, Computational Designerinnen und Business-Stakeholdern, um wirkungsvolle Lösungen zu liefern

·Agieren alsStimme der Kund*innen: Sammeln, Analysieren und Übersetzen von Feedback in konkrete Produktverbesserungen

·Unterstützung vonPilotkund*innen beim Onboarding und in ersten Projekten, um wertvolle Erkenntnisse direkt in die Produktentwicklung einfließen zu lassen

·Beobachtung von Trends inFertigung, Industrial Engineering und digitaler Planung, um unsere Lösungen innovativ und wettbewerbsfähig zu halten

·Sicherstellung einerklaren Kommunikationzwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern

·Durchführung vonProjekten, Pilotvorhaben und Fallstudienmit Industriepartnern

Anforderungen (Must-Haves)

·5+ Jahre Erfahrung alsProduct Manager, Product Owner oder in ähnlicher Rollein SaaS, industrieller Planung oder Technologien für Produktionssysteme/Layoutplanung

·Fundiertes Wissen in den BereichenProduktionsplanung, Fabriklayouts oder industrielle Gebäudegestaltung

·Nachgewiesene Fähigkeit,Produkt-Roadmaps und Backlogszu erstellen und zu managen

·Erfahrung in der Arbeit mitAgile-/Scrum-Teams

·AusgeprägteKommunikations-, Analyse- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten

·Fähigkeit,komplexe technische Themen verständlich und nutzerfreundlichfür unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln

·Sehr gute Kenntnisse inMicrosoft Office und Projektmanagement-Tools

·Fließend inDeutsch und Englisch

·Studium/Hintergrund inWirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Produktionssystemen

·Erfahrung mitProduktionslayout- und Materialfluss-Simulationstools(z. B. FlexSim, VisTable). Vertrautheit mitBIM-Workflows(z. B. Autodesk Revit) und deren Integration in industrielle Planungsprozesse. Verständnis vondatengetriebener Optimierungund KI-gestützten Planungsmethoden

·Kenntnisse vonFabrikplanungsstandards(z. B. VDI 5200) und Nachhaltigkeits-Frameworks

Was wir bieten

·Direkte Zusammenarbeit mit den Gründerinnen und tiefe Einblicke in ein wachsendes Tech-Startup.

·Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten – bevorzugt in unserem Büro im 4. Bezirk in Wien.

·Ein hohes Maß an Verantwortung und die Chance, direkten Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens zu nehmen.

·Ein dynamisches und innovatives Umfeld mit Fokus auf modernste Technologien.

Das Mindestgehalt lautKollektivvertrag 2025für Angestellte von Unternehmen im Bereich Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik beträgt in derVerwendungsgruppe ST2, Regelstufe, € 4.485 brutto pro Monat. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.

factorymaker schätzt Vielfalt und ist einEqual Opportunity Employer.

Sende uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben anoffice@factorymaker.at. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Besuche uns unter: factorymaker.com