Ärzt*in für Allgemeinmed. oder Fachärzt*in für Innere Med. an einer RNS-(Remobilisations- und N[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 60 000 - 80 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Die Pflege Baumgarten ist eine moderne Pflegeeinrichtung mit Sonderkrankenanstalten-Status. Hier werden 314 Bewohner*innen und Patient*innen in Ein- und Zweibettzimmern betreut. Dafür stehen hauseigene Ärzt*innen und Pflegefachkräfte rund um die Uhr zur Verfügung. Eigene Therapeut*innen-Teams (z. B. Ergo- und Physiotherapie, Logopädie, Diätologie) kümmern sich um die Patient*innen und Bewohner*innen. Das Angebot reicht von Langzeitpflege, Demenzbetreuung, Wachkomaversorgung und Remobilisation bis hin zur Kurzzeitpflege.

Die Pflege Baumgarten ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Teil der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen, um gemeinsam die Gesundheitsversorgung in Wien zu verbessern!

Werden Sie Teil unseres Teams als:

Ärzt*in für Allgemeinmedizin oder Fachärzt*in für Innere Medizin an einer RNS (Remobilisations- und Nachsorgestation) des AKH am Standort PBA

Ihr Aufgabengebiet

  • Eigenverantwortliche Behandlung von Patient*innen auf der RNS des AKH, disloziert in der PBA
  • Durchführung klinischer Diagnostik und Behandlung im Rahmen der konservativen Therapie
  • Visiten und Gespräche mit Patient*innen und deren Angehörigen
  • Arbeit im multiprofessionellen Team und regelmäßiger Informationsaustausch
  • Betreuung von Patient*innen und Bewohner*innen anderer Bereiche während des Nachtdienstes, z. B. in der Akutgeriatrie, Kurzzeit- oder Langzeitpflege

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ärzt*in für Allgemeinmedizin oder Fachärzt*in für Innere Medizin
  • Fähigkeit und Wille zum selbstständigen ärztlichen Handeln sowie sehr gute Kenntnisse der Inneren Medizin
  • Empathie für geriatrische Patient*innen
  • Interesse an Remobilisation und Nachsorge
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Für die Aufnahme in diese Berufsgruppe ist der Nachweis eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) erforderlich. Die Kosten hierfür trägt der Wiener Gesundheitsverbund nicht.

Unser Angebot

  • Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (zwischen 15 und 40 Wochenstunden)
  • Flexible Arbeitszeiten und Dienstplangestaltung
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen, inklusive Kostenübernahme
  • Attraktive Karrierechancen
  • Pensionskassenmodell der Stadt Wien
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
  • Prämien für besondere Leistungen
  • Wohnmöglichkeiten in Personalwohnhäusern
  • Verbilligter Mittagstisch während der Dienstzeit
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenloses Jahresticket der Wiener Linien

Für bereits bei der Stadt Wien beschäftigte Mitarbeiter*innen richtet sich die Entlohnung nach der Dienstposten- und Funktionsbewertung sowie der Einstufung im Gehaltssystem.

Das Einstiegsgehalt beträgt gemäß Wiener Bedienstetengesetz für €7.134 als Ärzt*in für Allgemeinmedizin und €7.528 als Fachärzt*in für Innere Medizin (bei 40 Wochenstunden, 14 Mal jährlich), zuzüglich €150 Erschwernisabgeltung. Durch Anrechnung relevanter Vordienstzeiten kann das Gehalt höher ausfallen.