Mitarbeiter*in Telefonzentrale in Teilzeit (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Lauterach
EUR 31 000 - 37 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in Telefonzentrale in Teilzeit (m/w/d)

Für unseren Standort in Lauterach sucht Gebrüder Weiss eine*n Mitarbeiter*in für die Telefonzentrale in Teilzeit.

Über uns

Gebrüder Weiss liefert Waren in die ganze Welt – seit 550 Jahren. Unser Erfolg basiert auf engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es lieben, Dinge in Bewegung zu bringen. Wenn Sie Produkte auf Land, Wasser oder in der Luft bewegen möchten, auch CO₂-neutral auf Wunsch unserer Kunden, werden Sie Teil unseres weltweiten Netzwerks.

Ihr Know-how

  • Ihr freundliches und kompetentes Auftreten begeistert unsere Besucher*innen und Anrufer*innen.
  • Sie zeichnen sich durch selbständige, zuverlässige Arbeitsweise und Pünktlichkeit aus.
  • Sie sprechen fließend Deutsch und haben Grundkenntnisse in Englisch.
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office Programme.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind der erste Kontakt für unsere Kund*innen, Geschäftspartner*innen, Mitarbeitenden und Besucher*innen, sowohl am Telefon als auch persönlich, und repräsentieren das Unternehmen nach außen.
  • Sie nehmen Anrufe und Anfragen entgegen und leiten diese kompetent weiter.
  • Sie begrüßen unsere Gäste, stellen Besuchsausweise aus und sorgen dafür, dass sie abgeholt werden.
  • Arbeitsmodell: Montag bis Freitag, wechselnde Vormittags- und Nachmittagsdienste (50%).

Was wir bieten

Wir schätzen Engagement und Leistung – wer mehr einbringt, darf auch mehr erwarten. Je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Bereitschaft, aktiv etwas zu bewegen, ist eine Überzahlung möglich.

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt € 31.991,40 brutto jährlich (auf Vollzeitbasis). Das tatsächliche Gehalt hängt von Ihrer Qualifikation und Leistung ab.

Unsere Werte

Wir leben Vielfalt und fördern die Zusammenarbeit verschiedener Geschlechter, Altersgruppen, ethnischer und religiöser Hintergründe sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Jetzt bewerben

Der direkte Weg zu uns: Hannah Malin, Tel. +43 5574 696 2303