Fakultät für Geographie und Geowissenschaften:
Hydro- und Umweltgeologie Labor Umweltanalytik
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche) eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Umweltlabor, Schwerpunkt organische Analytik von festen und flüssigen Umweltproben.
Der Lehrstuhl befasst sich mit der Untersuchung und der Interpretation von organischen Spurenstoffen im Wasserkreislauf. Ein besonderer Fokus der Arbeitsgruppe liegt auf der Entwicklung neuer, innovativer hydrochemischer Werkzeuge (Indikatoren und Tracer).
Sie erledigen selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Laborarbeiten, inklusive der Labororganisation.
Dazu gehören:
Die Fülle an Methoden und Verfahren im Labor Hydrochemie sowie das Qualitätsmanagement erfordert ein überdurchschnittliches Maß an Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich Umweltaltanalytik sowie Spezialkenntnisse im Bereich Chromatographie mit Massenspektrometrie.
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9b TV-L. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind uns ebenfalls sehr willkommen.
Prof. Dr. Tobias Licha, Tel.: +49 234 32 23987
Petra Dückershoff, Tel.: +49 234 32 24503.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4408 bis zum 31.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Online-Bewerbung