Data Scientist_in

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Wien
EUR 80 000 - 100 000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Data Scientist_in

Wir trauen uns vertrauen. In dieser Funktion unterstützen Sie die Abteilung Betriebsorganisation im Bereich Data Science und entwickeln selbstständig Lösungskonzepte in der Prozessautomatisierung der versicherungstechnischen Kernprozesse weiter. Unser Team besteht aus acht Mitarbeiter_innen, die sich auf Ihre Unterstützung freuen!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Standort und Einsatz

  • Standort: Wien

  • Ausmaß: Vollzeit

  • Verf fcgbar: ab sofort

Was erwartet Sie bei uns?

  • Sie setzen fachliche Data Science Projekte auf Basis von Bild-, Text- bzw. Sprachinputs um.

  • Sie erstellen in Zusammenarbeit mit Business Analyst_innen und den Fachbereichen AI- und regelbasierte Textanalysemodelle.

  • Sie bewerten regelmäßig die Effizienz und Qualität von AI-Modellen (F1 Score und andere Metriken).

  • Sie übernehmen Aufgaben im Bereich Machine Learning Operations (MLOps) wie Model Maintenance und Performance-Messungen.

  • Sie bauen robuste End-to-End-Lösungen, die qualitativ hochwertig sind und gut in unsere Entwicklungsprozesse passen – von der Idee bis zum produktiven Einsatz.

  • Sie erstellen Machine Learning Modelle für diverse versicherungstechnische Automationsprojekte im Bereich der Dokumentenautomation mittels Python.

  • Sie konzipieren und implementieren LLM-basierte Systeme zur Extraktion von Informationen aus Dokumenten, die auch bei Massendaten eine alltagstaugliche und performante Verarbeitung ermöglichen.

  • Sie suchen aktiv nach Innovationen im Bereich der Prozessautomatisierung in unseren versicherungstechnischen Kernprozessen (Dokumenten-/E-Mail-Verarbeitung; Schaden-, Verkaufs- und Versicherungstechnikprozessen).

  • Sie arbeiten aktiv mit der Smart Automation Community der Generali Gruppe weltweit zusammen und suchen neue Tools und Möglichkeiten zur weiteren Automatisierung unserer versicherungstechnischen Kernprozesse.

  • Sie arbeiten aktiv an der Verbesserung unseres AI-Frameworks (GAP Plattform – Generali Analytics Platform in AWS, Testverfahren, AI-Modelle, Dokumentation).

  • Sie sind flexibel und übernehmen bei Bedarf auch Data-Engineering-Aufgaben, um End-to-End-Lösungen ganzheitlich mitzugestalten.

Was bringen Sie mit?

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL) oder Studium (FH/Uni) mit IT-Schwerpunkt AI-Verarbeitung

  • Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science in der automatisierten Dokumenten- und Attachmentverarbeitung in E-Mails unter Verwendung von Machine Learning und LLMs. Bitte führen Sie unbedingt von Ihnen umgesetzte Projekte in Ihrer Bewerbung detailliert an.

  • Praktische Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Leitung von diversen Projekten im Bereich Data Science und/oder Prozessautomatisierungen in der Dokumentenverarbeitung.

  • Kenntnisse diverser AI-Modellverfahren (tiefgehende Python-Kenntnisse in Zusammenhang mit Dokumentenverarbeitung und Textextraktion; ggf. weitere Programmiersprachen).

  • Basis Know-how im Bereich Versicherungswesen von Vorteil.

  • Ausgeprägte analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten.

  • Aktiver Umgang mit Innovationen.

  • Hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Freude an selbständiger Arbeit und Arbeiten in Teams.

  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Idealerweise Kenntnisse in IBM Cognos Analytics sowie in Atlassian Confluence und JIRA.

Was bieten wir Ihnen?

  • Maximale Arbeitszeitflexibilität – kein fester Kernzeiten-Modell

  • Flexibles Home-Office-Konzept mit entsprechender Arbeitsplatzausstattung zu Hause

  • Kein All-in-Vertrag; Überstunden werden bezahlt

  • Buddy-System und Newcomer-Community

  • Karenzmanagement, Papamonat, Elternteilzeit; Unterstützung für pflegende Angehörige

  • Betriebsrestaurant

  • Erholung: 24. und 31.12. arbeitsfrei

  • Betriebsärzt_innen unterstützen Sie

  • Sonderurlaubstag für soziales Engagement

  • Guter erreichbarer Standort im 22. Bezirk, versperrbarer Fahrradabstellraum

  • Betriebskindergarten (Wien 22. Bezirk)

  • Aus- und Weiterbildung, Talentmanagement

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • 50% Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

Gehalt

Mindestens 55.000,- Euro brutto pro Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Das Gehalt wird abhängig von Ausbildung und Erfahrung vereinbart.

Wie bewerben Sie sich?

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über den Button "Jetzt bewerben".

Kontakt: Katja Bernstein-Andrä, HR Business Partnerin
0043/1/53401/13170